Textilbranche :
Jeans für die Gutbetuchten

Lesezeit: 7 Min.
Traditionsware aus Italien: Jeans der Firma Lucarda
Die Jeans waren Symbol der Freiheit und der erste Exportschlager Chinas. Heute machen sich mit ihr fern der Massenmärkte kleine Firmen einen großen Namen.

Alles ist wie früher, nur noch ein bisschen besser. Der Stoff und die Knöpfe, die Nähte und die Nieten, vor allem aber die Farben. Ein zartes Weiß kreuzt ein himmlisches Azur; ein Stoff wie ein Meer voll welliger Schaumkronen. Hundert Farben Blau. Scott Morrison hat sie alle im Angebot. Eine Jeans aus seinem Haus hat den Preis eines Anzugs von Armani. Der Unterschied: Er schneidert seine Hosen von Hand und auf Maß. Nichts kommt von der Stange, nichts ist für die Masse. Der Stoff ist aus Japan, der Schnitt aus Amerika. Jeans vom Allerfeinsten. Denim der Luxusklasse. Jedes Stück ein Unikat.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.