George Hamilton wird 80 :
Böser Beau mit großem Talent

Lesezeit: 2 Min.
Talent auch für Komödien: George Hamilton in der Rolle des Dracula in  „Liebe auf den ersten Biss“
Als George Hamilton nach Hollywood kam, fuhr er mit einem geliehenen Rolls-Royce vor dem Filmstudio vor. Das Playboy-Image blieb haften, doch der talentierte Schauspieler kann mehr als nur gut aussehen.

In George Hamiltons Leben gibt es zwei große Dilemmata: Er sieht zu gut aus, um ernst genommen zu werden, und er ist ungefähr eine Generation zu spät geboren. Als er 1958 im Alter von neunzehn Jahren nach Hollywood kam, wollten alle lässig-verwegen sein wie James Dean oder Marlon Brando. Hamilton aber, so erinnert sich Burt Reynolds in seiner Autobiographie, fuhr zur ersten Vertragsverhandlung mit einem geliehenen Rolls-Royce vor. Der Sohn einer Südstaatenschönheit und eines Bandleaders aus Memphis kam hier zu einer Zeit an, als sich die große Studio-Ära dem Ende zuneigte. Zwanzig Jahre zuvor hätte er mit Cary Grant oder David Niven konkurriert, nun setzte er den jungen wilden T-Shirt- und Jeansträgern seinen distinguierten Charme entgegen. MGM nahm ihn trotzdem – oder gerade deswegen – unter Vertrag und verpasste ihm das Image des Playboys.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.