Künstliche Intelligenz :
Unser Land ist träge geworden

Von Fabian Westerheide
Lesezeit: 7 Min.
KI-Chance für Deutschland: In der Robotik ist das Rennen noch längst nicht entschieden. 
Deutschland hat in der Künstlichen Intelligenz noch eine große Chance. Um sie zu nutzen, muss sich einiges ändern. Ein Gastbeitrag.

Zunächst zwei Fragen: Was passiert, wenn sich in Deutschland bezogen auf die Künstliche Intelligenz und ihre Folgen nichts ändert? Was passiert, wenn es nicht zu radikalen Reformen und einem grundlegenden Umdenken kommt, sondern wir bei der „German Angst“ bleiben? Ganz klar: Die USA und China werden mit ihren großen Ökosystemen eindeutig die digitalen Gewinner sein. Sie werden auch in Zukunft die Welt steuern, kontrollieren und ihr Wissen, ihre ökonomische und politische Macht ausbauen. Deutschland gerät immer mehr ins Hintertreffen und wird zu einem Freilichtmuseum für die Vereinigten Staaten und die chinesische Zentralregierung.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
11,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 11,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar