Wirtschaftspolitik :
Viel hilft nicht viel

Lesezeit: 8 Min.
Das Feuer war für George Shackle eine Metapher für die Unsicherheit.
Schlag nach beim vergessenen Ökonomen George Shackle: Auch große Unsicherheit rechtfertigt keine Politik, die keine Grenzen mehr kennt.

Die Politik geht in die Vollen, um die mit dem Coronavirus verbundene Wirtschaftskrise zu bekämpfen. Allein in den vergangenen Tagen hat die Bundesregierung ein 130 Milliarden Euro schweres Konjunkturpaket geschnürt, während gleichzeitig die Europäische Zentralbank ihr zu Beginn der Krise aufgelegtes neues Anleihekaufprogramm von 750 auf 1350 Milliarden Euro aufgestockt hat. Seit Anfang März belaufen sich die von den Regierungen und Zentralbanken in der Welt angekündigten Hilfen auf jeweils annähernd 10 Billionen Dollar.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
11,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 11,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar