Antikörper :
Ein Rheumawirkstoff aus der Krebsmedizin

Von Hildegard Kaulen
Lesezeit: 3 Min.
Erste  Anzeichen von Rheuma sind warme, geschwollene oder gerötete Gelenke.
Bei manchen Rheumapatienten schlagen herkömmliche Therapien nicht an. Mediziner präsentieren nun einen Behandlungsansatz, bei dem ein Krebsmittel zum Einsatz kommt.

Rheumatoide Arthritis – kurz Rheuma genannt – ist eine chronisch entzündliche Gelenkerkrankung, die dank verschiedener Antikörper- und Proteintherapeutika sowie einiger chemischer Wirkstoffe heute relativ gut behandelt werden kann. Trotzdem gibt es immer noch Patienten, denen keine Therapie hilft und deren Erkrankung weiter voranschreitet. Was könnte eine mögliche Option für diese Kranken sein?

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
11,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 11,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar