Corona-Impfempfehlung :
Wer sich weiter boostern lassen sollte

Lesezeit: 4 Min.
Das Virus ist nicht weg, aber die Zeit der Auffrischimpfungen endet für viele Menschen.
Die Ständige Impfkommission will die Corona-Impfungen in die Standardimpfungen überführen. Dazu teilt sie die Bevölkerung in drei Gruppen ein – und für die gelten ganz unterschiedliche Regeln zum Auffrischen.

Die Ständige Impfkommission hat neue Impfempfehlungen vorgelegt. Darin wird geregelt, wer sich künftig gegen Corona boostern lassen sollte – und wer nicht. Der Beschluss, der auf der Internetseite des Robert-Koch-Instituts veröffentlicht wurde, wird nun in einem Stellungnahmeverfahren bewertet. Erwartet wird, dass er mit allenfalls kleinen Änderungen in etwa zwei Wochen offiziell angenommen werden wird. Das Ziel ist es, die Corona-Impfung in die Standardempfehlungen der Impfkommission zu überführen, ihr also einen vergleichbaren Status zu geben, wie ihn etwa Tetanus-, Pneumokokken- oder Grippeschutzimpfungen haben.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
11,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 11,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar