Supersaturn :
Das Geheimnis von V1400 Centauri

Lesezeit: 4 Min.
Supersaturn: Das aus der Lichtkurve erschlossene 180 Millionen Kilometer weite Ringsystem um das substellare Objekt J1407b in einer künstlerischen Darstellung. Der hier gezeigten Beleuchtung durch den Stern V1400 Centauri konnten sich diese Ringe wahrscheinlich nicht dauerhaft erfreuen.
Vor Jahren sahen Astronomen an einem jungen sonnenähnlichen Stern etwas ganz Merkwürdiges vorbeiziehen. Ist es ein Ringsystem, welches das des Saturns um das 200-Fache übertrifft?

Planeten gibt es nicht nur im Sonnensystem. Die Suche nach Welten im Orbit um andere Sterne ist ein noch junger Zweig der Astronomie mit bereits stolzer Bilanz: Ein Nobelpreis und mehr als fünftausend Entdeckungen extrasolarer Planeten. Die meisten davon sind Gasriesen, wie es der Saturn einer ist. Daher ist es mehr als nur wahrscheinlich, dass da draußen Myriaden planetarer Ringsysteme existieren. Wurden schon welche nachgewiesen?

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
11,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 11,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar