Energieverbrauch in Frankfurt :
Wie Rechenzentren weniger Strom verbrauchen können

Lesezeit: 6 Min.
Voll Spannung: Schaltschränke nehmen in den energiehungrigen Rechenzentren einigen Raum ein.
Die Frankfurter Rechenzentren verbrauchen viel Energie. Das Problem: Ausgerechnet hier lässt sich der Strom nicht so leicht einsparen.

Leben Sie in Stuttgart und buchen ein Hotel am Bodensee über Booking.com? Wahrscheinlich läuft Ihre Buchung im Internet durch Frankfurt. Das kann Ihnen auch passieren, wenn Sie von Berlin aus eine Studie des Karlsruher Instituts für Technologie nachlesen wollen. Oder wenn Ihr Büro in Wolfsburg steht und Sie geschäftlich mit dem indischen Tata-Konzern zu tun haben. Denn Frankfurt ist die Hauptstadt der deutschen Rechenzentren und des europäischen Internets. Dafür fällt allerdings am Main ein nennenswerter Stromverbrauch an.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
11,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 11,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar