F.A.Z. Beruf & Chance :
Kein Bock auf Arbeit – ist Teilzeit die Lösung?

Lesezeit: 1 Min.
Mehr Freizeit statt Arbeit? Ein Mann liegt auf einer grünen Wiese.
Kein Bock auf Arbeit – das kennen immer mehr Arbeitnehmer in Deutschland. Und wollen deswegen weniger arbeiten. Doch ist das wirklich der richtige Weg?

Das Kind schreit im Home-Office, der Chef ruft zum zehnten Mal an und die Kollegen nerven ständig: Kein Bock auf Arbeit – das kennen immer mehr Arbeitnehmer in Deutschland. Und wollen deswegen weniger arbeiten. Doch ist das der richtige Weg? In dieser Folge sprechen wir mit Firmenchefs und einer Unternehmensberaterin, die gerne viel arbeitet, über verkürzte Arbeitstage und die Vier-Tage-Woche. „Arbeit hat für mich einen hohen Stellenwert. Einfach weil ich mich darüber identifiziere, weil ich das gerne mache und weil ich mich mit Haut und Haaren einbringe“, sagt Stefanie Hoke, Unternehmensberaterin bei BCG. Lasse Rheingans, Agenturinhaber, sagt hingegen: „Wir arbeiten so kurz wie möglich.“

Produktion: David Brucklacher, Kevin Gremmel

F.A.Z. Beruf & Chance – der Podcast ist auch auf Apple, Spotify und Deezer verfügbar. Abonnieren Sie uns dort und verpassen so keine neue Folge.

Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps zu finden, suchen Sie einfach nach „F.A.Z. Beruf & Chance“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.

Fragen und Anregungen bitte an: berufundchance@faz.de

Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier.