Blasphemie-Doku auf Arte :
Pakistanische Islamisten kennen keine Gnade

Von Victor Sattler
Lesezeit: 3 Min.
Khadim Hussain Rizvi (2.v.r.) ist ein mächtiger pakistanischer Geistlicher, der die Blasphemie-Gesetze erhalten will.
Als er sich mit Pakistans Gotteslästerungs-Paragraphen befasste, wurde es gefährlich für den Dokumentarfilmer Mohammed Naqvi. Jetzt zeigt Arte seine Recherchen erstmals auf Deutsch.

Darf man die Kamera draufhalten, wenn Islamisten ihre Theorien ausbreiten? Der New Yorker Dokumentarist Mohammed Ali Naqvi vertraut darauf, dass sie sich in ihren besten Momenten selbst entlarven. So lässt er einen Staatsanwalt erklären, dank des pakistanischen Blasphemie-Paragraphen bestehe nun „kein Grund mehr, jemanden zu ermorden“. Der Satz fasst die Doku „Blasphemie – Pakistans tödliches Gesetz“ gut zusammen. Er sagt alles darüber, wie der titelgebende Paragraph 295c des pakistanischen Strafgesetzbuchs, der die „Entweihung“ des Propheten Mohammed mit dem Tod ahndet, in der Praxis angewendet wird.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.