Die Königin und die Kunst :
Geliebt, gehasst, getötet

Lesezeit: 3 Min.
„Die Queen“ – Illustration zu Stephen Frears Film mit Helen Mirren.
„The Crown“, The Beatles, The Smiths: Königin Elisabeth II. schrieb ihr Leben lang Popgeschichte, denn sie war immer auch ein Produkt vielfältiger Fiktionen – die nun mit ihr begraben werden.

Als die Nachricht vom Tod der Queen kam, postete die Schauspielerin Helen Mirren ein Schwarz-Weiß-Foto der jungen Königin Elisabeth und verbeugte sich auf Twitter noch einmal vor ihr: „Ich bin stolz darauf, eine Elizabethanerin zu sein. Wir trauern um eine Frau, die mit oder ohne Krone der Inbegriff des Adels war.“ Mirren hat in Stephen Frears’ Film „The Queen“ die Queen gespielt, in jenem großartigen Königshaus-Drama über die Frage, was menschlich richtig, politisch notwendig und der Tradition angemessen gewesen wäre, als in den frühen Morgenstunden des 31. August 1997 Königin Elisabeth II. und ihr Ehemann Prinz Philip vom Tod der Prinzessin Diana unterrichtet wurden, die bei einem Verkehrsunfall in Paris ums Leben gekommen war.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.