Premieren am Deutschen Theater :
Seitensprung und Selbstjustiz

Von Irene Bazinger
Lesezeit: 4 Min.
Träume von der Freiheit: Neue Inszenierungen von Gerhart Hauptmanns „Einsame Menschen“ und Heinrich von Kleists „Michael Kohlhaas“ am Deutschen Theater Berlin.

In Gerhart Hauptmanns Stück „Einsame Menschen“ geht es vor allem darum, dass sich die Leute, die da „in einem Landhause zu Friedrichshagen bei Berlin“ zusammen sind, einfach nicht verstehen. Dabei ist es völlig egal, ob sie verwandt, verheiratet oder befreundet sind. Sie sind meistens nett zueinander, aber das bedeutet nicht viel. Und wenn unverhofft zwei wirklich ganz und gar miteinander harmonieren, folgen daraus gerade deswegen massive Probleme. In den Kammerspielen des Deutschen Theaters Berlin hat die Regisseurin Daniela Löffner dieses 1891 uraufgeführte Drama auf Herz und Nieren geprüft – und für gut befunden. Sie wollte ihm allerdings die Aktualität zurückgeben.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.