Wie Gas und Strom bezahlen? :
Der Volkszorn wächst in Osteuropa

Lesezeit: 3 Min.
Am Wochenende demonstrierten Zigtausende Tschechen gegen die hohen Energiepreise.
Viele Länder Osteuropas hängen an russischen Energielieferungen. Mangels Alternativen droht die Lage noch kritischer zu werden. Die steigenden Preise machen die Bevölkerung bereits jetzt unruhig.

D​er Name der Kundgebung war Programm: „Die Tschechische Republik zuerst.“ 70.000 Menschen brüllten am Wochenende drei Stunden lang ihre Wut über hohe Energiepreise und gegen die Ukraine-Politik auf dem Prager Wenzelsplatz heraus. Der sofortige Rücktritt der Regierung wurde verlangt. Dabei hatte die Fünf-Parteien-Koalition gerade erst nach 22 Stunden Parlamentsdebatte ein Misstrauensvotum überstanden.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
11,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 11,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar