Staatsverschuldung :
Zerstörerischer Staatskredit

Lesezeit: 8 Min.
Der schottische Staatsphilosoph David Hume (1711 bis 1776) war einer der ersten, der sich zur Staatsverschuldung geäußert hat.
Das Für und Wider von Staatsverschuldung ist ein wichtiges Thema unter bekannten Philosophen wie David Hume und Ökonomen wie Lorenz von Stein. Heutzutage geraten aber vor allem die Einwände in Vergessenheit.

Wer Argumente gegen Staatsverschuldung sucht, kann mit David Hume (1711 bis 1776) beginnen. Der große schottische Philosoph der Aufklärung war ein der Zukunft zugewandter, gemessen optimistischer Mann, der sich von Freiheit und Fortschritt die Befriedung einer kriegerischen Welt erhoffte. Einen wichtigen Schritt sah Hume in der Abschaffung oder zumindest deutlichen Reduzierung der Staatsverschuldung. Hume und andere liberale Streiter jener Zeit, darunter Adam Smith (1723 bis 1790), begründeten ihre Ablehnung eines starken Staatseinflusses in der Wirtschaft nicht zuletzt mit der spätestens seit dem 15. Jahrhundert zunehmenden Fähigkeit von Herrschern, durch die Aufnahme hoher Schulden Kriege zu führen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
11,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 11,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar