Angst vor Geldentwertung :
Kommt nach der Seuche die Inflation?

Lesezeit: 9 Min.
Wird unser Geld an Wert verlieren?
Explodierende Staatsschulden und eine hyperaktive Geldpolitik wecken Sorgen vor Geldentwertung. Dazu muss es nicht kommen. Die Politik kann das verhindern – und sei es um den Preis von Staatsbankrotten.

Mehr als 7 Billionen Euro haben Regierungen nach Schätzungen des Internationalen Währungsfonds bisher in der Corona-Krise mobilisiert. Damit nicht genug: Die Zentralbanken haben Programme, meist Anleihekäufe und Kreditvergaben, über mehrere Billionen Euro angekündigt. Die Zahlen sind schwindelerregend, und sie werfen die Frage auf: Lässt sich eine solche Politik betreiben, ohne am Ende Inflation zu erben?

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
11,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 11,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar