Was hilft gegen Klimakleber? :
Was tun mit Klimaklebern?

Von Uwe Lenhart
Lesezeit: 3 Min.
Strapazieren die Nerven blockierter Autofahrer: Festgeklebte Aktivisten vergangene Woche in München auf der Donnersberger Brücke
Klimaaktivisten haben für diesen Freitag provokante Proteste auf der Automesse IAA in München angekündigt. Wer zur Selbstjustiz neigt, dem sei gesagt: besser die Wut im Zaum halten.

Wenn Autofahrern die Nerven durchgehen und Aktivisten Prügel androhen, sie von der Straße zerren oder gar mit dem Auto wegschieben, um ihren Weg fortsetzen zu können, stellt dies mindestens eine Nötigung gemäß Paragraph 240 des Strafgesetzbuchs (StGB) dar: Wer einen Menschen rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung mit einem empfindlichen Übel zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung nötigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldbuße bestraft.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
11,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 11,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar