Groß investiert :
Musical für Millionen

Lesezeit: 6 Min.
Nun springen sie wieder: Die „West Side Story“ geht in neuer Inszenierung auf Welttournee.
Singende Nonnen, die Katze Grizabella und das Liebespaar Tony und Maria können Theater retten. Produzenten wie die deutsche Mehr-BB Entertainment planen das Geschäft für Jahre im Voraus.

Winterzeit ist Musicalzeit. Allerorts werben große und kleine Theaterhäuser für ihre neuen Musiktheater-Inszenierungen und künden Plakate von den bevorstehenden Gastspielen aufwendiger Tourneeproduktionen. Musicals verheißen aber nicht nur Glitzer und Glimmer in der dunklen Jahreszeit, sie sind auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in den Spielplänen privat geführter Häuser, wobei in den vergangenen Jahren auch viele öffentlich finanzierte Stadt- und Landestheater Gefallen an der Zugkraft von Musicals gefunden haben. Weil sie im besten Fall mehrere Generationen - vom Enkel bis zur Oma - ansprechen, und dies nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern auch zu Ostern oder zum Abschluss einer Spielzeit.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.