Drogen im Bahnhofsviertel :
„Vorbild für andere Städte“

Lesezeit: 3 Min.
Konsum auf offener Straße: Abhängige konsumieren Heroin, Crack und andere harte Drogen in Frankfurt.
Frankfurts Sozialdezernentin Elke Voitl will an den Grundsätzen zum Umgang mit Drogenabhängigen festhalten, die in der Stadt seit 1990 gelten. Eine Herausforderung sei allerdings die wachsende Zahl an Crack-Süchtigen.

Für die Grünen-Stadträtin Elke Voitl ist und bleibt der sogenannte Frankfurter Weg eine Erfolgsgeschichte. „Er ist mit das Beste, was die Drogenpolitik in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten hervorgebracht hat“, meint die Sozial- und Gesundheitsdezernentin. Der Frankfurter Weg rette Menschenleben, er sei Vorbild geworden für viele Städte.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
11,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 11,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar