Eintracht Frankfurt :
Wie das Waldstadion umgebaut wird

Lesezeit: 3 Min.
Künftig mit noch mehr Stehplätzen: Das Waldstadion in Frankfurt wird umgebaut.
Die heiße Phase beginnt mit der WM-Pause im Winter, aber die Vorbereitungen laufen: Nach dem Umbau sollen in der Nordwestkurve der Frankfurter Arena künftig Fans auch im Oberrang stehen können.

Nach dem 8. November wird es ernst. Dann hat Eintracht Frankfurt das letzte Heimspiel in diesem Jahr absolviert, und im Waldstadion ist dank der Fußball-Weltmeisterschaft in Qatar für zweieinhalb Monate Pause. Eine gute Gelegenheit, in der Nordwestkurve die Voraussetzungen für 13.000 Stehplätze im Oberrang zu schaffen. Die Sportpark Stadion Frankfurt am Main Gesellschaft für Projektentwicklung mbH, so der vollständige Name der städtischen Gesellschaft, nutzt die Zeit für die Betonarbeiten, mit denen der Oberrang nach vorne in Richtung Innenraum verlängert wird.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
11,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 11,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar