Tschetschenien außer Kontrolle? :
Kadyrows Blutrache und Putins Schweigen

Von Friedrich Schmidt, Moskau
Lesezeit: 4 Min.
Demonstranten verbrennen Bilder des verfolgten Kadyrow-Kritikers Sajdi Jangulbajew und seiner Familie am 2. Februar in Grosnyj.
Der Feldzug des Tschetschenen-Herrschers Ramsan Kadyrow gegen seine Kritiker eskaliert. Doch der Kreml bleibt zaghaft mit der öffentlichen Reaktion und verweist auf ein Ethik-Komitee.

Russland diskutiert über Blutrache. Sogar Leute, die sonst noch Kritik an Wladimir Putin wagen, hoffen auf den Schutz durch den Präsidenten, bisher vergebens. Grund sind frische Grenzüberschreitungen Ramsan Kadyrows. Das Regime des Herrschers der Nordkaukasus-Teilrepublik Tschetschenien führt seit Wochen einen Feldzug gegen die Familie des Richters Sajdi Jangulbajew. Kadyrow hat sie sowie Journalisten und einen Menschenrechtler zu „Terroristen“ erklärt.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.