Rente mit 63 :
Was heißt schon Respekt?

Lesezeit: 5 Min.
Finanzminister Christian Lindner und Arbeitsminister Hubertus Heil im März in Berlin
Für die SPD ist die Rente mit 63 heilig. Die FDP hinterfragt sie – und nimmt dem Kanzler einen Wahlkampfslogan weg.

In der FDP wird zurzeit gerne Franz Müntefering zitiert. Der SPD-Politiker war vor knapp zwanzig Jahren Bundesarbeitsminister. Und zum Thema Rente hielt er damals eine Rede, in der er darauf drang, dass die Deutschen länger arbeiten müssten als früher. Sie würden schließlich auch immer älter. Sonst komme zu wenig Geld für die Rente rein. „Um zu wissen, dass das nicht hinhauen kann, braucht man keine Mathematik, dafür reicht die Volksschule im Sauerland“, holzte der Sozialdemokrat.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
11,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 11,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar