Fachkräftemangel :
Überakademisierung? Welche Überakademisierung?

Von Thomas Ehrmann, Aloys Prinz
Lesezeit: 3 Min.
Gibt es zu viele Studenten? Nicht für den Arbeitsmarkt!
Auch wenn es plausibel wirkt: Der Fachkräftemangel in Deutschland ist nicht auf die hohe Akademikerquote zurückzuführen. Trotzdem müssen sich die Hochschulen Gedanken machen. Ein Gastbeitrag.

Die Klage über den Fachkräftemangel ist in der öffentlichen Debatte oft mit dem Hinweis auf die Überakademisierung verbunden. Auf den ersten Blick wirkt das plausibel. Der Fachkräftemangel ist unbestritten. Anders ist es mit der Überakademisierung. Sie kann zunächst einmal zweierlei bedeuten. Einmal können Personen mit akademischer Bildung für ihre Jobs (nicht Berufe) überqualifiziert sein, oder aber es gibt zu viele akademisch ausgebildete Personen im Vergleich zu beruflich gebildeten. Beide Varianten erweisen sich bei näherem Hinsehen als empirisch falsch.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
11,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 11,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar