Das Jahr 2021 :
Zum Dreh ins Weltall

Lesezeit: 6 Min.
Agiert schwerelos: Die russische Schauspielerin Julija Peresild vor ihrem Start zur Internationalen Raumstation.
Milliardäre, Touristen und Chinesen: Ein Rückblick auf das durchaus bewegte Raumfahrtjahr 2021.

Vierzehn Menschen waren am 16. September 2021 gleichzeitig im All. Damit wurde der bisherige Rekord von dreizehn Humanoiden in einer Erdumlaufbahn aus dem Jahr 1995 gebrochen. Damals waren dort oben allerdings nur hauptberufliche Astro- und Kosmonauten unterwegs. Am 16. 9. 2021 dagegen setzte sich der schwerelose Teil der Menschheit zusammen aus den sieben Besatzungsmitgliedern der Internationalen Raumstation ISS – zwei Russen, drei Amerikanern, einem Japaner und einem Franzosen –, drei Leuten in der chinesischen Raumkapsel Shenzhou 12 auf dem Rückweg von ihrem Stationsmodul Tianhe sowie vier Menschen in einer Dragon-Kapsel aus dem Hause SpaceX. Letztere waren allesamt Touristen: Einer von ihnen, ein Unternehmer, hatte den anderen drei die Reise namens „Inspiration4“ spendiert, und eine der Mitreisenden hätten Raumfahrtmediziner früher nicht in eine Rakete gelassen: Sie hat als Kind eine Krebserkrankung überstanden und trägt seither eine Oberschenkelprothese. Am 8. Dezember schließlich ließ sich dann noch ein japanischer Milliardär samt seines Assistenten mit einer Sojus-Kapsel für einen 12-tägigen Adventsurlaub zur Internationalen Raumstation schießen-

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.