BMW setzt auf Schaltkomfort :
Beziehungskiste

Von Ulf Böhringer
Lesezeit: 3 Min.
Eine Weltneuheit führt der bayerische Motorradhersteller im kommenden Herbst für die große Reiseenduro R 1300 GS ein.
Die Automatik ist im Auto längst selbstverständlich. Nicht so beim Motorrad. Nach dem Kuppeln will BMW bei der R 1300 GS dem Fahrer jetzt das Schalten abnehmen.

Es könnte eine bahnbrechende Entwicklung sein: BMW hat einen Kupplungsassistenten entwickelt, der auf Wunsch des Fahrers zusätzlich neben dem Kupplungs- auch noch den Schaltvorgang automatisch ausführen kann. Diese Weltneuheit führt der bayerische Motorradhersteller im kommenden Herbst für die große Reiseenduro R 1300 GS ein. Das neue System, „Automated Shift Assist“ oder einfach ASA genannt, wird voraussichtlich knapp mehr als 1000 Euro extra kosten. Bislang sind Automatikkupplungen lediglich im Motocross verbreitet. Im normalen Straßenmotorradbau haben sich zugunsten schnellerer Schaltvorgänge im Laufe der vergangenen fünfzehn Jahre die Quickshifter durchgesetzt.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
11,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 11,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar