Die ursprünglichen Balearen :
Lieber Trockenfisch als Kaviar

Von Volker Mehnert
Lesezeit: 7 Min.
Schön, klar und leer: Das ist die Balearen-Insel Formentera im Gegensatz zu ihren großen Schwestern noch an vielen Stellen.
Formentera, die kleinste Insel der Balearen, ist zum Lieblingsziel der Luxusyachtenbesitzer geworden. Doch ihre wahre Seele hat mit Jetset und Schickimicki nichts zu tun.

Man muss nicht mit einer Luxusyacht vor der Küste ankern, um zu verstehen, warum Formentera ein bevorzugtes Ziel der Reichen und Neureichen dieser Welt geworden ist, warum nicht nur die Fußballstars aus dem nahe gelegenen Barcelona, sondern auch Hollywood-Prominenz, amerikanische Basketballspieler und russische Oligarchen dem Reiz dieser Insel erliegen. Es genügt vollkommen, ohne Geld und Entourage die grandiose Ostküste entlangzuwandern, und schon hat man alles begriffen. Wir haben es ausprobiert und sind von der Halbinsel Punta Prima aus den Ufersaum entlangmarschiert bis zur nördlichen Inselspitze Es Trucadors, einer schmalen, lang gestreckten Landzunge, die weit ins Meer hinausragt.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
11,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 11,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar