Strafmündigkeitsalter :
Soll man Kinder vor Gericht stellen?

Lesezeit: 8 Min.
Am Ende herrscht tödliche Gewissheit: Hier kam Luise (12) zu Tode
Zwei Mädchen haben eine Freundin getötet. Danach fordern Politiker eine Diskussion über die Herabsetzung der Strafmündigkeit. Fachleute warnen jedoch vor überstürzten Reaktionen.

Die beiden Mädchen, die im März 2023 in Freudenberg in Nordrhein-Westfalen die zwölfjährige Luise getötet haben, waren zum Tatzeitpunkt 12 und 13 Jahren alt. Sie hatten offenbar zuvor gegoogelt, von welchem Alter an man als „strafmündig“ gilt. War die Information, dass sie als Kinder nicht zu belangen sind, ausschlaggebend für ihren Tatentschluss? Hätten sie von ihrem Plan abgelassen, wenn man in Deutschland schon mit 12 Jahren vor Gericht landen könnte? Man weiß es nicht.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
11,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 11,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar