Kronprinz und die NS-Diktatur :
Die PR-Kampagne der Hohenzollern

Von Stephan Malinowski
Lesezeit: 6 Min.
Mit der richtigen Beleuchtung sieht die Geschichte wie ein Märchen aus: die Burg Hohenzollern bei Hechingen
Die Familie Hohenzollern versucht sich mit einer digitalen Quellensammlung als Förderin der Wissenschaft zu inszenieren. Aber die Mehrzahl der Dokumente ist längst bekannt. Ein Gastbeitrag.

Edward Bernays, ein Neffe Sigmund Freuds, gilt als Begründer des Begriffs PR, Public Relations. Ende der 1920er Jahre hatte sich Bernays im Auftrag der amerikanischen Tabakindustrie bemüht, den Anteil weiblicher Raucher zu erhöhen. Mit groß angelegten Interventionen bei Modezeitschriften und Medien sollte das Dunkelgrün der Lucky-Strike-Packungen zur Mo­de­far­be für junge Frauen gemacht werden.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
11,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 11,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar