Family Schwangerschaft & Geburt Vornamen

Jungennamen: Süße Ideen für kurze Männer-Vornamen

Jungennamen Süße Ideen für kurze Männer-Vornamen
Junge klettert auf herbstlichem Baum © iStockphoto

Jungennamen sollen klangvoll, bedeutungsschwer, ausgefallen, süß und möglichst kurz sein. Wie man das unter einen Hut kriegt? Mit unseren Vorschlägen für kurze Jungennamen!

Es ist schon ein Kreuz mit der Namenssuche: Egal ob Tochter oder Sohn, die Ansprüche an den Namen werden immer komplizierter: Er soll nicht zu gewöhnlich sein, sonst ist dein Junge der fünfte Leon in der Krabbelgruppe, aber der Name darf auch nicht zu lange sein, damit man keine blöden Abkürzungen riskiert oder der Name ständig vergessen wird. Kurz und prägnant soll der Name sein, darüber hinaus entweder einen tollen Klang haben oder eine tiefe Bedeutung tragen - am besten natürlich beides.

Kurze Jungennamen: lass dich inspirieren!

Damit du nicht alle Namensdatenbanken nach kurzen Vornamen durchsuchen musst, haben wir dir etwas Arbeit abgenommen und einige schöne kurzen Jungennamen für dich herausgesucht, die du deinem Sohn mit auf den Lebensweg geben kannst.

VornameHerkunft und Bedeutung
AmonAmon ist ein Name, der auch in der Bibel vorkommt. Aus dem hebräischen übersetzt kann man darunter so viel verstehen wie "treu und zuverlässig"- Tugenden, die sich doch jeder auch für seinen Nachwuchs wünscht!
ArikArik lässt sich auf die Bedeutung "Löwe Gottes" zurückführen und ist eine Kurzform von Arie. Der Löwe ist auch ein Symbol für Herrschaft und Macht.
BelaBela ist in der Bibel der Sohn von Benjamin. Es handelt sich dabei um die ungarische Kurzform von Abel oder Adalbert. Mittlerweile wird der Name jedoch nicht nur an Jungen, sondern vermehrt auch an Mädchen vergeben.
Ben"Ben" bedeutet aus dem Hebräischen übersetzt "der Sohn". Vielleicht ein etwas nüchterner Name, allerdings gleicht er mit seiner Kürze und seinem Klang dieses Manko locker wieder aus.
BoDer skandinavische Name steht für "der Sesshafte".
EdEd ist ein altenglischer Vorname, der übersetzt "Hüter seines Besitzes" bedeutet. Der Name stammt von "ead" ab, was mit "Besitz" oder "Vermögen" übersetzt wird. Ed wurde von acht aufeinanderfolgenden Königen in England getragen. Es ist zudem einer der seltenen Vornamen, die einen altenglischen Ursprung haben und dennoch in Europa gebräuchlich sind.
EmilEmil ist die deutsche Version des französischen Vornamens Émile, der für "der Eifrige" steht. Große Bekanntheit erlangte der Name hierzulande unter anderem durch Erich Kästners Kinderbuch "Emil und die Detektive".
FinnSehr modern ist es auch in Großbritannien, Vornamen aus dem skandinavischen Raum zu wählen. So stammt der Name Finn eigentlich aus dem Dänischen, bedeutet "der Strahlende" ist aber auch im englischsprachigen Raum gebräuchlich und wird immer beliebter in Deutschland.
GilDer Jungenname wurde wieder populär durch den deutschen Sänger Gil Ofarim. Gil stammt von dem Wort "aigis" ab und heißt übersetzt "Ziegenfell". Dies war die Bezeichnung des Schutzmantels von Athena oder Zeus.
Hugo Hugo bedeutet "der Denkende", "der Kluge". Mannmannmann, warum haben wir uns eigentlich immer Aperol Spritz hinter die Birne gekippt? Mit Hugo von Hoffmansthal steht auch ein bedeutender Schriftsteller des späten 19. Jahrhunderts Patron für den neuen Erdenbürger.
IanDieser englische Jungenname ist eine Abwandlung des schottischen Namens John, was frei übersetzt "Gott ist gnädig" heißt.
JimKlar: Jim wird vor allem in englischen Sprachgefilden genutzt. Hierzulande ist er eher durch Michael Endes fabelhaftes Kinderbuch "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" (1960) bekannt. Seine Bedeutung: "Gott möge schützen".
JoelJoel ist zum einen ein biblischer Prophet. Die Bedeutung des Namens nimmt Bezug auf die Einzigartigkeit Gottes und ist ein Bekenntnis zu Gott.
JoveJove ist eine Abwandlung des Namens Jupiter. Jupiter war in der Römischen Mythologie der höchste Gott. Jupiter ist außerdem der 5. Planet
KaiDer Name Kai kann zurückgeführt werden auf die keltische Geschichte und bedeutet "der Krieger" und "der Reine".
Karl Dieser Name bedeutet soviel wie "Ehemann" oder "freier Mensch" - kein Widerspruch
KnutDer skandinavische König Knut beherrschte fast ganz Nordeuropa. Kein Wunder, dass Knut immer noch ein beliebter schwedischer Jungenname ist. Man orientiert sich eben gerne an großen Vorbildern.
KoaDer hawaiianische Name heißt übersetzt "der Mutige". Laut amerikanischen Statistiken kletterte er in der Liste der beliebtesten männlichen Vornamen zuletzt von Rang 1.233 in die Top 1.000.
LeeDie Schauspieler Lee Marvin oder Lee Majors haben diesen simplen Vornamen, den es auch immer wieder als Nachnamen im englisch/amerikanischen Sprachgebrauch gibt. Lee kommt aus dem Irischen und Gälischen und heißt "Der von der Weide kommt" oder auch "der die Wiese liebt". Naturverbundene Eltern werden diesen Vornamen für ihren Sohn lieben.
LevLev hatte russische, friesische und hebräische Wurzeln mit unterschiedlichen Bedeutungen. "Der Löwe" (russisch), "Herz" (hebräisch) und "Liebe" (friesisch) stecken in Lev. Als Spitzname werden Jungs auch Levi gerufen. Auch wenn man nun an den Jeans-Hersteller Levi Strauß denkt, so hieß dieser eigentlich Löb Strauß.
LiamDieser vermeintlich typisch irische Vorname bedeutet "tapferer Krieger und Beschützer". Der Name ist zwar deutschen Ursprungs, doch ist er auch die englische Kurzform des Namens "Wilhelm". Bei der Aussprache fügst du ein "j" zwischen "i" und "a" ein: "Lijam".
LiasLias ist die Kurzform von Elia oder Elias. Dieser keltische Jungenname bedeutet "mein Gott ist Jahwe". Im Lateinischen heißt er auch "der Weise". Elia ist nach Mose ein wichtiger Prophet.
Mads, MatsKurzform von Matthias. Der Name bedeutet "Jahwe hat gegeben".
MiloEin altgermanischer, fantasievoller Name, der "liebenswürdig" bedeutet.
NaelNael ist ein hawaiianischer männlicher Vorname, der auch in der baskischen, hebräischen, indianischen, keltischen, spanischen und arabischen Kultur vorkommt. Er ist gleichbedeutend mit "Sohn des Löwen".
NeoWer auf Veränderung oder Erneuerung steht, für den bietet sich "Neo" als Vorname für den zukünftigen Stammhalter an. Im Griechischen bedeutet Neo "etwas Neues", im altägyptischen Sprachraum verstand man darunter "der Wiedergeborene". Der deutsche Maler und Künstler Neo Rauch bekam von seinen Eltern diesen seltenen Namen.
NoaNoa ist eine südslawische Schreibweise von Noah. Blickt man in die Bibel, dann hat Noah seine Familie durch den Bau der Arche vor einer Sintflut bewahrt. Dieser Vorname stammt aus dem hebräischen und arabischen Sprachraum und bedeutet "Ruhe".
OkkoOkko hat eine traditionelle friesische Herkunft. Dieser Vorname wird abgeleitet von dem Althochdeutschen "ot" (der Besitz, der Reichtum, das Erbe). Okko bedeutet sinngemäß "der reiche Erbe".
OleOle steht für "der Erstgeborene" und ist die Kurzform des dänischen Vornamens Olaf.
OveDieser sehr kurze Männername kommt aus Skandinavien und auch Friesland. Oft wird Ove als eine Abwandlung von Uwe angesehen. Bei uns ist dieser Vorname noch nicht sehr verbreitet. Gerade dies wäre ein Grund seinen Sohn Ove zu nennen.
PaulUnschlagbar und immer wieder beliebt ist der christliche Vorname Paul. Der in der Übersetzung kleine Paul tritt im Neuen Testament groß in Erscheinung und ist als Apostel Paulus von Tarsus bekannt.
PeerSeinen Ursprund hat dieser Vorname im Namen Petrus und seine Bedeutung ist stark: "der Fels".
PitPit ist ein luxemburgischer Jungen-Vorname, der sich von Pir und Peter ableitet. In Deutschland ist Pit kaum vertreten. Eine Ausnahme ist sicherlich der Regiesseur Pit Weyrich.
QuimHier siehst du die Kurzform des portugiesischen Namens Joaquim, im Deutschen bekannt als Joachim. Der Kurzname kann genauso als vollständiger Jungenname verwendet werden wie im Deutschen etwa Ben oder Leo.
RemiNoch aus dem Altfranzösischen stammt dieser beliebte Vorname für Jungen. Remi ist der "Ruderer" oder auch der "Retter der Seelen".
Rey"Der König" ist die Übersetzung dieses kurzen, modernen und doch fantasievollen Vornames.
RulDer Vorname Rul ist eine Kurzform von Rudolf; übersetzt "ruhmreicher Wolf".
SamDieser männliche Name ist eine Abkürzung von Samuel. Dieser Vorname hat anscheinend eine direkte Verbindung zu Gott. Sam(uel) bedeutet "Gott ist erhaben", "der Sohn ist Gott" und "der Name ist Gott".
SamuDer Sänger von "Sunrise Avenue" trägt diesen finnischen Namen, der trotz seinem berühmten Namensvetter eher selten ist.
Shia"Geschenk Gottes" - diese wundervolle Bedeutung verbirgt sich hinter diesem kurzen Jungennamen. Und genau das ist das kleiner Sohn ja auch.
TaioEin glückliches Leben sagt der nigerianische Jungenname Taio voraus. Übersetzt heißt er so viel wie "geboren zum Glücklichsein".
TeoTeo ist ein niedlicher Jungenname, der gerade wieder modern wird. Er ist eine Kurzform von Mattheo und bedeutet aus dem Griechischen übersetzt "Gott".
ThorThor findet man nicht nur bei den Kelten, sondern auch in Skandinavien und Friesland. Auch im altdeutschen Raum war der Name "Thor" beliebt. Die Bedeutung von Thor ist "Donner" oder "Donnergott".
UzUz geht auf einen aramäischen Stamm zurück. In der Bibel kommt Uz auch als Name vor. Kürzere und exotischere Namen dürfte es kaum geben, zumindest ist es unserer Meinung nach der einzige Name, der mit U beginnt und mit Z endet.
ValiVali ist in der nordischen Mythologie einer der Söhne Lokis.
VeitEbenfalls typisch ist der Jungenname Veit für die bayerische Region. Die Herkunft dieses altgriechischen Namens ist ungeklärt. Vermutet wird ein Zusammenhang zu dem Vornamen "Vitus", der als christlicher Märtyrer bekannt ist.
XiSowohl Jungs als auch Mädels erhalten in China den Namen Xi.
XuAuch Xu ist ein Unisex-Name, der vor allem im chinesischen, teilweise im vietnamesischen Raum eingesetzt wird.
YumaYuma bedeutet "Sohn des Flusses" oder "Sohn des Häuptlings", kann aber auch als Mädchenname verwendet werden. Er ist einer der beliebtesten indianischen Vornamen für Jungen.
ZaidZaid wird interpretiert mit: der Glückliche. Vielleicht der richtige Name für deinen Sohn?

Wir hoffen, dass du den passenden kurzen Namen für deinen Sohn gefunden hast! Dann steht der Geburt eigentlich nichts mehr im Wege. Vielleicht wäre es aber eine Idee, dein Kind nicht nur mit einem schönen Namen, sondern auch mit einem Familien-Stammbaum auf der Welt zu begrüßen. Schließlich kann auch der stärkste Baum nicht ohne Wurzeln austreiben! Unsere Kolleg:innen von Chip.de haben dafür das passende Programm zum Download für dich bereitgestellt.

Bist du auf der Suche nach einem ausgefallenen Jungennamen und war bisher nichts für dich dabei? Vielleicht wirst du ja hier fündig!

Noch mehr Inspirationen für Vornamen gesucht? Sieh dich doch mal in aller Welt um, wie andere Kulturen ihre Kinder nennen. Schöner kann man neue Erdenbürger nicht auf der Welt willkommen heißen!