Family Schwangerschaft & Geburt Vornamen

Albanische Namen: Wunderschöne Babynamen mit mythologischen Wurzeln

Albanische Namen Wunderschöne Babynamen mit mythologischen Wurzeln
Mutter mit Baby am Strand © iStockphoto

Zurückgehend auf die illyrische Sprache, haben viele albanische Vornamen einen mythologischen Hintergrund. Die historisch bedeutsamen Namen sind auch heute noch beliebt.

Herkunft und Charakter albanischer Vornamen

Viele Vornamen, die aus dem Albanischen stammen, sind vornehmlich in Albanien oder im Kosovo verbreitet. Aber auch in Deutschland sind sie aufgrund ihres historisch-mythologischen Klangs beliebt. Den Ursprung haben die meisten albanischen Mädchen- und Jungennamen in der illyrischen Sprache, einem eigenständigen, indogermanischen Sprachzweig.

Viele dieser Namen gehen auf die albanische Mythologie zurück, die von illyrischen Göttern abgeleitet und wesensverwandt mit den naturnahen illyrischen Stämmen sind.

Bezaubernde albanische Mädchennamen

Viele albanische Vornamen beginnen mit Alb- oder Arb-. Hier findet sich eine Anlehnung an frühere illyrische Stämme wieder. Auch Mädchennamen, die mit Fat- beginnen, sind in Albanien beliebt. Dieser Zusatz bedeutet soviel wie Glück oder Schicksal.

VornameHerkunft/Bedeutung
DiellzaDas albanische Wort "diell" bedeutet Sonne.
EdonaFrei übersetzt bedeutet dieser albanische Mädchenvorname"Er liebt". Das männliche Pendant ist Edon.
EgzonjetaDieser Name setzt sich aus den albanischen Wörtern "gëzoj" und "jetë" - zusammen. Frei übersetzt heißt dies erfreuliches, genussvolles Leben.
FatjonaDie weibliche Form des Jungennamen Fatjon bedeutet unser Glück oder unser Schicksal.
GezimeDieser Name bedeutet Freude. Die männliche Variante ist Gezim.
JonidaVermutlich stammt dieser Name von "det jon", dem albanischen Namen des Ionischen Meeres.
Kaltrina"Kaltër" ist ins Deutsche übersetzt die Farbe Blau.
KujtesaDie Übersetzung dieses Namens ist die Erinnerung.
LeonoraAls Kurzform von Eleonora, stammt der Name vom germanischen Wort "ali", was frei übersetzt die Fremde bedeutet. Im Arabischen hat Leonora aber auch die Bedeutung "Gott ist mein Licht".
LuanaWenngleich Luana auch in vielen anderen Sprachen und Ländern vorkommt (darunter Italien, Frankreich oder Spanien), ist der Name in Albanien beliebt und bedeutet soviel wie Zufrieden oder Glücklich.
LuleDieser Name bedeutet Blume.
MirlindaDie männliche Form ist Mirlind - "mirë" bedeutet gut und "lindje" ist der Osten oder die Geburt. Frei übersetzt ergibt dies gut geboren.
OdetaDas albanische Wort für das Meer ist "deti".
PranveraDieses Wort bedeutet Frühling.
RilindaDieser Name steht für die Wiedergeburt. Rilind ist hierbei die männliche Form.
RozafaIn der albanischen Stadt Shkodra gibt es ein Schloss namens Rozafa. Einer Sage zufolge wurde dort eine Frau eingemauert.
SaraDer Name bedeutet "sarah" im Hebräischen und heißt übersetzt die Fürstin. "Sahar" hingegen ist arabisch und stammt vom Mondgott.
ShqiponjaDer Name bezieht sich auf den Adler in der Flagge Albaniens, denn "shqiponja" ist der patriotische Name für Adler.
TeutaDieser weibliche Name stammt von einer illyrischen Königin. Eine Variante davon ist auch Tefta.
XhemileDieser Name stammt aus dem Arabischen und hat eine ägyptisch-albanische Herkunft. Frei übersetzt bedeutet er Schönheit.

Beliebte albanische Jungennamen

Viele albanische Namen, auch für Jungen, haben zudem einen slawischen oder türkischen Ursprung. Häufig findet man auf albanischen Namen das Trema auf dem ë, einige Namen beginnen mit einem X. Das ist weltweit betrachtet eher selten und macht albanische Vornamen zu einem echten Geheimtipp!

VornameHerkunft/Bedeutung
Arbër "Arë" bedeutet soviel wie das Feld oder Ackerland. Vielmehr ist Arbër aber ein albanischer Stammesname. Die weibliche Form ist Arbërie.
Arsim Das Wort "arsim" steht für Ausbildung oder ausbilden.
Bekim Das albanische Wort "bekim" bedeutet die Segnung oder der Segen.
Besian Frei übersetzt ist Besian der Vertrauenswürdige. Die weibliche Form ist Besjana.
Besnik Mehr oder weniger wörtlich übersetzt, bedeutet "besnik" auf Deutsch treu oder ergeben.
Clirim Vom albanischen Wort "cliroj" - auf Deutsch befreien - ist Clirim der Befreite.
Dardan Benannt nach einem illyrischen Stamm. Die weibliche Variante ist Dardana.
Dëfrim Frei übersetzt bedeutet dieser albanische Jungenname Unterhaltung oder Spaß. Er wird auch oft ohne Trema geschrieben.
Drilon Bei diesem Namen handelt es sich um einen albanischen Park beim Ohrid-See in der Nähe der mazedonischen Grenze.
Egzon Dieser Name kommt - wie auch Egzonjeta - vom albanischen Wort "gëzoj". Frei übersetzt bedeutet es hier Er freut sich.
Endri Dieser albanische Jungenname stammt vom Wort "dritë" was soviel bedeutet wie Licht oder Schein. Die weibliche Form ist Endrita.
Fitim Frei übersetzt ist Fitim der Gewinner.
Indrit Dieser Name ist vermutlich eine albanische Variante des Namens Endrit. "dritë" bedeutet soviel wie das Licht.
Kastriot Dieser Vorname kommt vom berühmten albanischen Nationalhelden Gjergj Kastrioti und ist damit eine Anlehnung an ihn.
Levin Dieser Name hat viele Ursprünge, im Arabischen sowie im Türkischen versteht man darunter Bunt oder Farbig.
Nderim Frei übersetzt ist Nderim der Respektvolle oder der Ehrenmann.
Pëllumb Dieser Name stammt vom albanischen Wort "pëllumb" - die Taube.
Tomor Dieser Name gehört der albanischen Mythologie zufolge dem Vater aller Götter und Menschen.
Veton "Vetëtimë" bedeutet auf Deutsch der Blitz.
Ylli Womöglich besteht hier ein Zusammenhang zum ersten illyrischen König Hyllus. "yll" bedeutet zudem albanischen der Stern.

Quellen für diesen Artikel: „baby-vornamen.de“, „familienbande24.de", „vorname.com“