Family Schwangerschaft & Geburt Vornamen

Dänische Vornamen: Auch bei den Babynamen beweisen die Dänen Stil

Dänische Vornamen Auch bei den Babynamen beweisen die Dänen Stil
Junge auf Düne in Dänemark © iStockphoto

Die Dänen sind bekannt für ihre Stilsicherheit – auch bei der Namenswahl. Wir stellen dir die schönsten dänischen Vornamen vor.

Dänische Jungennamen – unsere Top 20

Dänische Vornamen klingen einfach und modern, was auch damit zusammenhängen mag, dass sie sich bei uns zunehmender Beliebtheit erfreuen. Einige von ihnen sind inzwischen so weit verbreitet, dass du sie vermutlich nicht einmal mehr als Import wahrnimmst. Zum Beispiel Finn oder Nils. Es gibt jedoch noch eine ganze Reihe an Namen, die bisher wenig in Deutschland verbreitet aber sehr schön und wohlklingend sind. Wenn du nach einem passenden Namen für deinen Sohn suchst, solltest du einen Blick in unsere Liste werfen

VornameHerkunft/Bedeutung
AageDie dänische und norwegische Form von Áki. Der Name bedeutet soviel wie "Vorfahre" oder "Vater".
BentBent ist die dänische Form von Benedikt, was "der Gesegnete" bedeutet.
BjarneBjarne ist die dänische und norwegische Form von Björn und heißt übersetzt "kleiner Bär".
BoDer skandinavische Name steht für "der Sesshafte".
ChristerChrister ist eine in Dänemark und Schweden verbreitete Kurzform von Christoph. Der Name kann alternativ auch als Krister geschrieben werden.
EldarDer Name kommt aus dem Arabischen und bedeutet "der Herrscher".
EvanEvan kommt aus dem Keltischen und bedeutet "kleiner tapferer Krieger".
FinnFinn zählt auch in Dänemark zu den beliebtesten Babynamen. Abgeleitet aus dem Gälischen/Irischen bedeutet Finn "blonder Krieger". Im Skandinavischen steht Finn für "der Blonde" oder "der Finne".
HendrikDer Name ist eine Form von Heinrich. Heinrich wiederum steht für "der Herrscher des Heims".
JasperDänische Form von Kaspar/Caspar. Der persische Name Caspar bedeutet "Verwalter der Schätze".
JonteDie schwedische Form von Johann beziehungsweise Johannes mit der Bedeutung "Taube".
LeifDer nordische Name bedeutet "Sohn" oder "Erbe".
MadsKurzform von Matthias. Der Name bedeutet "Jahwe hat gegeben".
MagnusDieser Name stammt vom lateinischen Wort für "groß" ab.
NilsNils ist die Kurzform von Nikolaus und leitet sich von den griechischen Wörtern für "Sieg" und "Volk" ab.
OleOle steht für "der Erstgeborene" und ist die Kurzform des dänischen Vornamens Olaf.
RasmusRasmus ist eine Kurzform des skandinavischen Namens Erasmus. Der Name bedeutet soviel wie "der Liebenswerte" oder "der Anmutige".
SörenDänische Variante von Severin. Der Name bedeutet "streng" und "ernst".
ViggoViggo leitet sich von dem skandinavischen Wort "vig" ("Krieg") ab.
YorickVariante von Georg; abgeleitet von dem griechischen Wort für "Landwirt".

20 schöne dänische Mädchennamen

Auch bei den Mädchennamen gibt es viele schöne Optionen. Viele der Bedeutungen stammen aus der Mythologie und Natur. Da die Namen bei uns jedoch nicht weit verbreitet sind, klingen sie für unsere Ohren gleichzeitig frisch und modern. Auch die Kürze der meisten Vornamen macht sie attraktiv als Kindernamen. Obendrein sind sie dadurch leicht auszusprechen und passen auch zu längeren Nachnamen. Du bekommst ein Mädchen und hast noch keinen passenden Namen gefunden? Wenn du etwas Besonderes und dennoch Bodenständiges suchst, liegst du mit einem dänischen Vornamen nie falsch.

VornameHerkunft/Bedeutung
AirinDer Name Airin hat zwei mögliche Wurzeln: Im altgriechischen bedeutet er soviel wie "der Friede", in Altirisch steht er für "die Irin".
AlfaDer Name Alfa bedeutet "Fee" oder "Elfe".
AlmaAlma liegt bei den Dänen gerade voll im Trend. Der Name bedeutet unter anderem "die Tapfere".
ArnoraDieser dänische Mädchenname hat zwei Bedeutungen: "Adler" oder "Donner".
BineDieser dänische Vorname heißt soviel wie "die Biene".
CajaCaja ist die nordische Form von Katharina. Der Name bedeutet "die Reine".
ElvorDer skandinavische Name Elvor trägt die schöne Bedeutung "Insel des Frühlings".
ElnaDer Name Elna kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet "die Strahlende".
EreneDieser Vorname bedeutet "Die Friedfertige" und ist die Dänische Variante von Irene.
FriaFria ist die skandinavische Kurzform von Frida und heißt übersetzt so viel wie "die Friedliche".
GydaGyda ist die dänische Form von "Gytha", "die Göttin".
HallaHalla leitet sich vom skandinavischen Wort "hallr" – "der Fels" – ab.
LaleLale ist "die Trägerin des Lorbeerkranzes".
LerkeDer Vorname Lerke ist dänisch für "die Lerche".
MajviMajvi ist "die im Mai Geborene".
MerritMerrit bedeutet "die Perle" und ist die skandinavische Kurzform von Margarete.
Oleaer Name Olea bedeutet "Die Urahnin" und ist die weibliche Form von Ole beziehungsweise Olaf.
SaronSaron ist die skandinavische Form von Sarah und bedeutet "die Fürstin".
SmillaEine Kurzform des grönländischen Vornamen Smillaaraq mit der Bedeutung "Summen eines Insekts". Der Name kann aber auch aus den dänischen Wörtern "mild" und "smile" zusammengesetzt werden und steht dann für "die mild Lächelnde".
TinnaDer Name geht zurück auf das altnordische Wort für "Kiesel".