Family Schwangerschaft & Geburt Vornamen

Indianische Vornamen: Bezaubernde Mädchen- und Jungennamen für deinen kleinen Indianer

Indianische Vornamen Bezaubernde Mädchen- und Jungennamen für deinen kleinen Indianer
Drei Mädchen spielen Indianer © iStockphoto

Indianische Vornamen klingen geheimnisvoll, tragen tiefe Bedeutung in sich und stellen eine Verbindung zwischen dem Namensträger und der Natur und Gesellschaft her. Grund genug, um über einen indianischen Namen für dein Kind nachzudenken!

Cowboy und Indianer, das haben wir früher immer gerne gespielt. Wer einmal Karl May gelesen hat, wird Nscho-tschi und Winnetou nie vergessen. Faszinierend ist, wieviele Indianer-Stämme es gibt und jeder hat seine eigene Sprache: Apachen, Blackfoot-Indianer, Souix sind nur einige bekannte Stämme - was sie eint ist nicht nur, dass sie alle Amerikas Ureinwohner sind, sondern dass ihre Vornamen oft sehr starke Bilder transportieren, eine tiefe Verbundenheit mit der Natur symbolisieren und dem Neugeborenen schon die besten Wünsche für sein weiteres Leben mitgeben. 

Indinaische Vornamen sind deswegen aktueller denn je: In unserer modernen, offenen und leider auch komplizierten Welt sind Namen, die Haltung und Rückhalt geben eine gute Stütze. Und auch tiefer Respekt vor der Natur und ihrer Schönheit ist etwas, was man seinem Kind gerne mit auf den Lebensweg gibt.

Mädchennamen mit indianischem Ursprung

VornameHerkunft/Bedeutung
AianaEs geht kaum melodischer! Der klangvolle Name Aiana bedeutet „ewige Blüte".
AleshaneeUrsprünglich war dieser indianische Name vom Stamm der Coos und bedeutet „sie spielt immer".
AnevayEin stolzer Name für ein indianisches Mädchen. Man übersetzt ihn mit „die Überlegene, die Nachdenkliche".
AnukAnuk ist ein kraftvoller indianischer Vorname, der sowohl Mädchen als auch Jungen gegeben wird. Seine Bedeutung: „der Bär, die Bärin".
BenaDie Bedeutung von Bena kommt aus dem Tierreich: der Name heißt „Fasan".
ChenoaEin wohlklingender weiblicher Vorname, der „Friedensvogel" bedeutet.
EyotaDieser klangvolle indianische Vorname bedeutet „die Größte, die Stärkste". Ein kraftvoller Name.
HalonaHalona hat eine sehr feminine Bedeutung: „die Glück Bringende".
IyeMystisch und verspielt klingt dieser Name. Seine indianische Bedeutung: „Rauch".
KajikaKajika klingt modernen und hat eine interessante Bedeutung. Man übersetzt diesen indianischen Vornamen mit „sie geht geräuschlos".
LakotaFreunde sind wichtig - und mit einer Lakota hat man eine Freundin fürs Leben. Denn Lakota bedeutet „Freundin, Verbündete".
MitenaNur ausgewählte Kinder können diesen weiblichen indianischen Vornamen bekommen, denn er bedeutet „geboren in einer Vollmondnacht".
NairaNaira ist ein weiblicher indianischer Name aus Südamerika und bedeutet „die mit den großen Augen".
NeishaEin weiblicher, zarter Name mit einer hübschen Bedeutung: Übersetzt heißt Neisha „die ruhige Seele, die kleine Prinzessin".
PocahontasDiesen weiblichen Namen mit indianischen Wurzeln kennt vermutlich jeder aus dem bekannten Disney-Film. Tatsächlich ist Pocahontas der Kosename von Matoaka, einer Häuptlingstochter.
SangeethaEin wohlklingender Name mit einer passenden Bedeutung: Dieser weibliche Mädchenname heißt „die Musikalische."
SikariOb Mädchen mit diesem indianischen Vornamen wohl besonders gern naschen? Er bedeutet nämlich „die Süße".
TallulahDieser Name ist so klangvoll wie seine Bedeutung schön ist. Kein Wunder, dass Talluah unter den Top 3 der beliebtesten weiblichen indischen Namen ist. Die Bedeutung: „springendes Wasser, sprudelnde Quelle".
ValeaEin sanfter Name für ein Mädchen. Er trägt die schöne Bedeutung „Farbe" oder „Farbe des Herbstes".
YonaYona ist unter den Top Ten der beliebtesten weiblichen Vornamen indianischen Ursprungs. Doch auch für Jungen wird der Name verwendet.

Indianernamen für einen Sohn

VornameHerkunft/Bedeutung
AkaiAkai bedeutet „der Weise" und ist ein indianischer Vorname, der vor allem von den Blackfoot Indianern verwendet wurde.
AshokEin frecher Name, der besonders gut für mutige Jungen passt, denn er heißt „sorglos".
ChaskaNur der Erstgeborene kann Chaska heißen, denn übersetzt bedeutet dieser freche Name „ältester Sohn".
DelsinDelsin ist ein wunderschöner, akzeptierender Vorname für Jungen. Er bedeutet „er ist so".
GomdaKlangvoll, sanft und tief klingend wird dieser indianische Vorname seinem Namensgeber gerecht: Übersetzt heißt Gomda „der Wind".
IiniwaDie Blackfoot Indianer gaben ihren Jungen gerne den Vornamen Iiniwa. Er bedeutet „Büffel".
InyanIn der Sprache der Lakota bedeutet Inyan „Fels" und ist besonders charaktervoll.
KanunaDie gängige Übersetzung dieses indianischen Vornamens für Jungen ist „Ochsenfrosch“.
KenaiIndianische Namen haben ihren Ursprung oft in der Tierwelt. So auch Kenai. Die Bedeutung: „der schwarze Bär".
LiwanoDieser indianische Vorname für Jungen bedeutet „knurrender Bär".
ManteoManteo ist der Name eines Indianerhäuptlings.
NaelEin wohlklingender Name mit einer kraftvollen Bedeutung: Nael wird mit „Sohn des Löwens" übersetzt und wird Kindern gegeben, denen man wünscht, dass sie alles schaffen können.
NevisDieser indianische Namen für Jungen kann auch Mädchen gegeben werden. Seine Bedeutung ist allem Anschein nach "Schnee".
SakimaMit der stolzen Bedeutung „der König" ist Sakima ein klangvoller und ehrwürdige Vorname für einen Jungen.
SitkaDieser indianische Vorname für einen Jungen ist gar nicht so ungewöhnlich und stammt von den Indianern aus Alaska.
Tayta„Vater" ist die Bedeutung dieses indianischen Vornamens, der ausschließlich Jungen vorbehalten ist.
TohonDen Ursprung hat dieser indianische Vorname bei einem kraftvollen, stolzem Tier: Übersetzt heißt Tohon "Puma".
WinnetouBekannt wurde Winnetou als Hauptfigur der Karl-May-Romane. Er bedeutet „brennendes Wasser".
YakariEin stolzer Name, der „Der mit den Tieren spricht" bedeutet.
YumaYuma bedeutet „Sohn des Flusses" oder „Sohn des Häuptlings", kann aber auch als Mädchenname verwendet werden. Er ist einer der beliebtesten indianischen Vornamen für Jungen.