Family Schwangerschaft & Geburt Vornamen

Afrikanische Vornamen: Namen aus der Wiege der Menschheit

Afrikanische Vornamen Namen aus der Wiege der Menschheit
4 Kinder spielen im Wald © iStockphoto

Afrikanische Namen sind eine gute Wahl für alle, die auf der Suche nach einem ganz besonderen Namen für ihr Baby sind. Wir haben für dich afrikanische Namen mit wunderschönen Bedeutungen herausgesucht.

Vornamen aus Afrika: Vielfalt der Kulturen

In Afrika liegt der Ursprung der menschlichen Sprache. Forscher schätzen die Zahl der aktiven Sprachen in Afrika auf über 2.000, viele davon sind Zehntausende Jahre alt. Vielleicht ist auch das ein Grund für die fremd und zugleich natürlich und wunderschön klingenden Namen auf dem Kontinent. Zudem bietet Afrika eine unglaubliche Vielfalt an Kulturen und Traditionen.

Ob männlich oder weiblich – Namen aus afrikanischen Sprachen zeichnen sich durch etwas Geheimnisvolles, altes, aber auch Melodiöses aus. In einigen Kulturen ist es üblich, Kinder nach dem Tag zu benennen, an dem sie geboren wurden. Generell haben sehr viele Namen eine tiefere Bedeutung.

Die schönsten afrikanischen Mädchennamen

Viele afrikanische Mädchennamen haben eine Version, die auch im Deutschen benutzt wird: Kiah und Lisha zum Beispiel, oder Mariama. Andere Vornamen sind dagegen ungewohnt und neu: Kuimba, Mbali und Zwena. Wenn du nach einem klangvollen Namen mit einer wunderschönen Bedeutung suchst, haben wir genau das Richtige für dich.

VornameHerkunft/Bedeutung
AbebiDieser wunderschöne nigerianische Vorname bedeutet "die Ersehnte" oder "die Gefragte".
AblaIn Deutschland wird der Name Abla so gut wie nie vergeben. Er kommt aus dem Arabischen und bedeutet "wilde Rose".
AynaIn Afrika steht dieser Name für "schöne Blume". Auch in Aserbaidschan, der Türkei und Indien wählen ihn Eltern für ihre Töchter.
ElaniDie Dunkelheit wird von Elani vertrieben, denn dieser bezaubernde Name aus Kenia bedeutet "Licht" oder "die Leuchtende".
ElikiaIm Kongo ist der Mädchenname Elikia sehr beliebt. Er bedeutet so viel wie "Hoffnung".
FayolaFayola ist ein nigerianischer Vorname und steht für "die Glückliche".
GazaleyDer afrikanische Mädchenname "Gazaley" klingt genau, wie er übersetzt wird: geheimnisvoll.
JalaDieser märchenhafte Name kommt aus der Bantusprache Suehali, die offizielle Amtssprache von Tansania, Kenia und Uganda ist. Übersetzt bedeutet er "etwas Besonderes". Im Persischen steht er für "Glanz".
KiahKiah, Kia, Kiana oder für Jungen Kian erfreut sich auch im westlichen Raum immer größerer Beliebtheit. Wo genau der Name herkommt, ist umstritten, überliefert ist aber die Bedeutung "Sonnenaufgang".
KuimbaSo melodiös dieser kenianische Mädchenname klingt, ist auch die Übersetzung "die Singende".
Ismahan"Der schöne Duft, nachdem es geregnet hat" – das ist die wunderschöne Bedeutung des Namens Ismahan. In Abwandlungen existiert er auch im Arabischen, Türkischen und Persischen.
LishaEine klangliche Nähe zum deutschen Lisa hat der nigerianische Mädchenname Lisha. Er bedeutet "die Geheimnisvolle".
MalaikaWenn du möchtest, dass dein Kind immer lieb und nett ist, solltest du es Malaika nennen – dieser kenianische Vorname bedeutet "Engel".
MbaliMbali ist vor allem in Südafrika gebräuchlich. "Blume" ist die Übersetzung des traditionellen Zulu-Namens.
MariamaMariama ist eine Variante des arabischen Maryam und des aramäischen Mirjam. Der Name kommt ursprünglich wohl aus dem Hebräischen und hat viele Bedeutungen
NiaraEine schöne Interpretation hat auch der Name Niara: Wer diesen Namen trägt, ist "zu Großem bestimmt".
NyalaFeuer und Wildheit verbirgt sich hinter dem Namen Nyala. Im Suaheli steht er für "Antilope", im Indonesischen bedeutet er "Flamme".
TapiwaDieser wunderschöne Name stammt aus Simbabwe und bedeutet "gegeben" beziehungsweise "Geschenk".
WarisDas somalische "Waris" lässt sich am besten mit "Wüstenblume" übersetzen.
ZwenaEin ganz besonderer kenianischer Name ist Zwena – "die Gute".

Die schönsten afrikanischen Jungennamen

Der wohl bekannteste afrikanische Vorname ist Simba, der aus dem Suaheli stammt und "Löwe" bedeutet. Löwe ist aber auch in anderen afrikanischen Sprachen ein beliebter Vorname – da gibt es zum Beispiel den südafrikanischen Namen Tau oder das ursprünglich lateinische "Lynel". Wir haben die Namen mit den schönsten Bedeutungen für dich zusammengetragen.

VornameHerkunft/Bedeutung
Abiola"In Würde geboren" ist ein Junge mit dem Namen Abiola. In Nigeria bekommen Kinder diesen Namen, die an Neujahr zur Welt kommen.
AmadouDie genaue Herkunft des schönen Namens Amadou ist unbekannt, die Bedeutung wundervoll: "der, den man liebt".
BadruIn einer Vollmondnacht geborene Jungen wurden in Namibia traditionell Badru genannt.
BahatiBahati kommt aus dem Suaheli und ist wörtlich mit "Glück" zu übersetzen. Du kannst ihn nicht nur an einen Jungen, sondern auch an ein Mädchen vergeben.
BerhaneEine schöne Bedeutung hat auch Berhane: Der äthiopische Name heißt so viel wie "mein Licht".
CavenSchillernd orangerot und gelb: Der Name Caven aus Äthiopien bedeutet "aufgehende Sonne".
ChumaDer Jungenname Chuma kommt aus der Bantusprache Shona, die noch heute von etwa neun Millionen Menschen in Simbabwe und Mosambik gesprochen wird. Je nach Interpretation bedeutet Chuma "Perle" oder "Reichtum".
EdemViele gläubige Menschen in Ghana nennen ihren Sohn Edem. Die Übersetzung: "Gott hat mich gerettet".
ErwaenKlingt wie eine Figur aus einem Fantasyroman: Der Name Erwaen kommt aus Nigeria und bedeutet "Weisheit".
KanziKanzi ist ein männlicher Vorname aus dem Suaheli, das man in vielen ostafrikanischen Ländern spricht. Er bedeutet: "verborgener Schatz".
LoreanUrsprünglich aus dem Lateinischen kommt der südafrikanische Name Laurean – in Varianten auch Laurin, Laurean oder Laron. Er kommt von dem Wort "laurus" und bedeutet daher so viel wie "der Lorbeerbekränzte".
LynelAuch Lynel hat seinen Ursprung im Lateinischen. Der afrikanische Name bedeutet "Löwe".
MadibaDer Ehrenname Nelson Mandelas. Ursprünglich war Madiba ein Clan-Anführer der Xhosa, dem Stamm Mandelas. Viele Südafrikaner wählen diesen Namen für ihren Sohn, in ehrenvoller Erinnerung an den Befreier.
SekouDer liberianische Vorname Sekou bedeutet übersetzt "der Schlaue", "der Lernende" oder "der gut Ausgebildete".
ShaquanShaquan kommt aus Marokko und Tunesien. Der Name bedeutet "Wahrheit".
TaioEin glückliches Leben sagt der nigerianische Jungenname Taio voraus. Übersetzt heißt er so viel wie "geboren zum Glücklichsein".
TauTiere spielen in Afrika eine große Rolle. So auch bei der Namensgebung: Hinter dem südafrikanischen Tau verbirgt sich ein kräftiger Löwe.
ThaboGlück und Freude soll der afrikanische Name Thabo seinem Träger bringen.
TulaniZu Tulani gibt es auch die Variante Thulani, der Name bedeutet "Ruhe und Gelassenheit" oder auch "Frieden".
VuyoDer südafrikanische Vorname Vuyo kommt aus dem Siswati, eine in Südafrika und Swasiland verbreitete Bantusprache. Er bedeutet "Frieden"

Quellen für diesen Artikel: „baby-vornamen.de“, „familienbande24.de", „vorname.com“