Family Schwangerschaft & Geburt Vornamen

Für Sommerkinder: Die schönsten Vornamen, die an Meer und Strand erinnern

Für Sommerkinder Das sind die schönsten Vornamen, die an Meer und Strand erinnern
Fünf Vornamen werden Eltern nie bereuen
© wochit; FOCUS Online

Das Rauschen der Wellen, der Sand zwischen den Zehen: Wenn du einen Vornamen suchst, der an Meer und Strand erinnert, dann darfst du dich auf einige wohlklingende Namen freuen.

Das Meer hat für viele Menschen eine entspannende Wirkung und ist ein beliebtes Urlaubsziel. Wenn du eine besondere Verbindung zum Meer hast, dann könnte sich diese Vorliebe auch in der Namenswahl für dein Baby zeigen. 

Meer und Strand als Inspiration für einen Vornamen

Neben hawaiianischen gibt es unter anderem auch lateinischejapanische und albanische Namen, die an das Meer oder den Strand erinnern. 

Welche fünf Vornamens-Klassiker Eltern nie bereuen werden, siehst du im Video.

10 Vornamen für Mädchen, die an Strand und Meer erinnern

VornameHerkunft und Bedeutung
DorisaDer Name stammt aus Hawaii und kann übersetzt werden mit „vom Meer kommend“.
KailaniAuch Kailani ist hawaiianisch und bedeutet „Himmel“ oder „Meer“.
MaraMara hat viele Bedeutungen, da der Name in vielen Sprachen vorkommt. In der Gälischen Sprache bedeutet er „das Meer“.
MariciaDer Name hat einen lateinischen Ursprung und bedeutet „Meer“.
MarinaDer lateinische Name ist die weibliche Form von „Marinus“ und kann mit „die am Meer Lebende“, „die zum Meer Gehörende“ oder „aus dem Meer stammend“ übersetzt werden.
MoanaDieser Name stammt ebenfalls aus Hawaii und bedeutet „die Unendlichkeit der Meere“.
NamikoNamiko ist ein japanischer Name und heißt „Tochter der Welle“ oder „südliches Meereskind“.
NereaDer griechische Name bedeutet „Meeresnymphe“. Nerea ist die weibliche Form von Nereus, dem Wassergott aus der griechischen Mythologie.
NolaDer Name ist die Kurzform von Fionnghuala und ist damit ein der vier Kinder des Meeresgottes Lir. Auf altirisch bedeutet Nola auch „zarte, weiße Schulter“.
OdetaDer albanische Name bedeutet zum einen „gut riechende Blume“, zum anderen hat er auch einen Bezug zum Meer. Die Ableitung „Deti“ kann nämlich mit „blau wie das Meer“ übersetzt werden.

Diese Vornamen bedeuten Meer und Strand

Mit dem Meer assoziieren wir Freiheit, aber auch Entspannung. Nicht umsonst gibt es Apps, die das Meeresrauschen imitieren und uns zum Relaxen bringen. Der salzige Duft in der Nase, das Rauschen in den Ohren: Wenn du das Meer liebst, dann kommen vielleicht Namen, die an Meer und Strand erinnern, für dich infrage. Wir haben zehn schöne und eher seltene Jungennamen für dich herausgesucht. 

10 Vornamen für Jungen, die an Meer und Strand erinnern

VornameHerkunft und Bedeutung
BahriBahri ist ein türkischer und arabischer Name. Er hat die Bedeutung "zum Meer gehörend" oder auch „Seemann“.
DylanDer Name bedeutet „Meer“ oder „Meeresgott“, da Dylan oder auch die Schreibweise Dillon in der walisischen Mythologie der Gott des Meeres und der Sohn der Wellen ist.
KaiDer Name hat viele Bedeutungen. Während er im Deutschen "Kämpfer" bedeutet, kann er im Hawaiianischen mit "Meer" übersetzt werden.
KaitoDer Name, der auch „Kaitou“ geschrieben werden kann, stammt aus Japan. Neben „der Meisterdieb“ hat er unter anderem auch die Bedeutung „der über dem Meer Fliegende”. „Kai“ bedeutet „Meer“ und „to“ „darüber fliegen“.
KasparDer persische Name wird nicht nur mit „der König“, sondern auch mit „das Meer“ übersetzt.
MerlinDer keltische Name hat die Bedeutungen „Falke”, „Düne”, aber auch „Hügel am Meer”. Merlin hieß übrigens auch der Zauberer in der Sage um König Artus.
NaluNalu ist hawaiianisch und bedeutet „die Welle“.
NariusNeró heißt auf Griechisch übersetzt „Wasser“, Narius bedeutet demnach „Wassergott“.
PelayoDer lateinische Name stammt vom griechischen Namen „Pelagos“ ab. Er kann mit „das Meer“ übersetzt werden.
RinoRino ist eine Abkürzung von „Arturino“ oder „Marinos“ und bedeutet „der zum Meer Gehörende”.

Mehr schöne Vornamen für dein Kind