Family Schwangerschaft & Geburt Vornamen

Lateinische Babynamen: Vornamen aus der Römerzeit sind gar nicht verstaubt

Lateinische Babynamen Vornamen aus der Römerzeit sind gar nicht verstaubt
Mutter und Tochter in Rom © iStock

Du suchst einen ganz besondern Namen für dein Baby? Dann bist du mit einem lateinischen Vornamen auf der richtigen Spur! Keine Sprache hat unsere Kultur so sehr geprägt wie das Latein der alten Römer. Und lateinische Namen sind heute kein bisschen weniger bedeutend als ihre historischen Vorbilder!

Lateinische Vornamen für Jungen

Nomen est omen – auch du willst einen Namen mit großer Bedeutung für deinen kleinen Sohn? Einen Namen, der nicht nur schön klingt, sondern auch mit Kaisern aus dem alten Rom in Verbindung gebracht wird? Du freust dich auf die bevorstehende Geburt und die schöne Zeit danach und dir fehlt noch ein besonderer Name. Aber bei lateinischen Männernamen fallen dir nur Caesar, Catullus oder Horaz ein? Vielleicht auch der Vorname deines alten Latein-Paukers? Weit gefehlt!

Lateinische Vornamen für Jungen klingen nicht nur fantastisch, sondern sie beinhalten oft auch eine tiefe Bedeutung. Das kann die schon im antiken Rom so wertvolle Freiheit sein, die man seinem Filius gerne mit dem Namen in die Wiege legte, oder auch ein Name, der das (gewünschte) Wesen des Neugeborenen beschreibt. Alles das bieten lateinische Männernamen deinem kleinen Sohn.

 

So schön sind lateinische Vornamen für Männer

Vorname Herkunft/Bedeutung Bekannte Träger
Anatolius Anatolius bedeutet Sonnenaufgang und in der Tat ist so ein Baby jeden Tag aufs Neue ein echter Sonnenaufgang Anatolius von Konstantinopel, Heiliger
Aries Aries bedeutet der Widder und kann ein Hinweis auf das Sternzeichen des neuen Erdenbürgers sein Aries Spears, Schauspieler
Aurelius Dieser lateinische Vorname ist vom Edelmetall Aurum abgeleitet und bedeutet "der Goldene" Aurelius Skarbalijus, Fußballspieler
Chelion Chelion ist ein Vorname aus der Bibel und war schon im antiken Rom sehr beliebt Chelion, Musiker
Clemens Clemens ist ein lateinischer Name, der so viel bedeutet, wie „der Sanfte“, „der Milde“ Clemens Bentano, Dichter - um nur einen aus zahlreichen bekannten Namensträgern zu nennen
Dominicus Dieser Name ist abgeleitet von dominus „der Herr“ und bedeutet damit zum Herrn gehörend Dominicus Beck, Mathematiker
Elicius Die Bedeutung dieses Namens ist nicht ganz geklärt, jedoch war Elicius der Beiname des Gottes Jupiter Bisher gibt es zu diesem Namen noch keinen bekannten Namensträger. Aber wer weiß, vielleicht wird dein Sohn ja der Erste?
Eugenius Die lateinische Form des altgriech. Namens Eugenios, bedeutet so viel wie „der Wohlgeborene“, von guter Abstammung Flavius Eugenius, römischer Kaiser
Fabricius Fabricius ist zurückzuführen auf den Begriff „faber“, was so viel wie der Handwerker oder der Schmied bedeute Louis Fabricius Dubourg, Maler
Flavius Flavius bedeutet der „Blonde“ und leitet sich von dem lat. Wort „flavus“ ab, das in der Übersetzung „Blond, gelb“ bedeutet Flavius Scheuermann, Komponist
Gent Dieser Name war der Name des letzten illyrischen Königs, der Name Enzian leitet sich davon ab, lat.“gentiana“ Gent Strazimiri, Politiker
Jove Jove ist eine Abwandlung des Namens Jupiter. Jupiter war in der Römischen Mythologie der höchste Gott. Jupiter ist außerdem der 5. Planet Bisher ist noch kein Namensträger bekannt. Bei diesem schönen Vornamen fast verwunderlich!
Justinus Justinus bedeutet „der Gerechte“, abgeleitet von Justus „gerecht“ Justinus Hansen, Fußballspieler
Liberius Dieser Name beudeutet „der Freie“ und das wünscht man doch jedem Kind! Liberius, Bischof von Rom
Livius Livius war urpsrünglich ein Römischer Familienname, der sich wohl von dem lat. Wort „lividus“ ableitete, welches „blau, bläulich bedeutet“ Titus Livius, römischer Geschichtsschreiber
Lycius Der Name ist abgleitet von dem Namen einer Region in Kleinasien namens „Lycia“ zurückzuführen Noch ist uns keine berühmte Persönlichkeit mit diesem Namen bekannt. Aber vielleicht macht dein Sohn diesen Namen ja groß?
Marcius Marcius leitet sich vom Namen Marcus ab. Marcus bedeutet, dem römischen Gott Mars geweiht Marcius Raymond, Historiker
Marinus Marinus bedeutet „der aus dem Meer stammende“ oder ist eine Ableitung von Marius Marinus Bester, Fußballspieler
Marinus Kraus, Skispringer
Maximin Maximin beruht auf einem römischen Beinamen und verwandt mit dem Namen Maximilianus und bedeutet „der Große Maximin von Trier, Erzbischof
Paulinus Paulinus geht auf den römischen Namen „Paulus“ zurück und bedeutet „klein, gering“. Dabei ist ein Baby alles andere als das... Paulinus von Trier, Heiliger
Quintus Dieser Vorname leitet sich von dem lat. Wort für die Zahl „fünf“ ab und wurde oft vergeben, an Jungen, die im 5. Monat des Jahres geboren wurden Quintus McDonald, Fußballspieler
Timor Timor ist das lateinische Wort für „Furcht“. Natürlich ist dein Baby mit diesem Namen nicht zur Ängstlichkeit verdammt Timor Avitan, Fußballspieler
Titius Ableitung vom Namen Titus. Titius steht für „der Ehrwürde, der Geehrte“,  wobei Titus auch das lateinische Wort für Wildtaube ist Da uns bisher keine Berühmtheit mit diesem Namen bekannt ist, dürfen wir nun mit deinem Sohn auf Großes hoffen
Trajan Trajan ist eine abgewandelte Kurzform des römischen Beinamens Traianus, der Bekanntheit erlange durch den römischen Kaiser Marcus Ulpius Traianus Marcus Ulpius Traianus, römischer Kaiser
Valentinus Valentinus bedeutet „der Gesunde“, „Der Kräftige“, so etwas gibt man seinem kleinen Jungen doch gerne mit auf den Weg Valentinus, Kirchenvater
Vitus Dieser Name basiert auf dem lat. Wort für Leben „vita“ und bedeutet damit „der Lebendige“, Vitus Zeplichal, österreichischer Schauspieler


Lateinische Vornamen für Mädchen

Bald ist es soweit: Du wirst Mama und bekommst eine kleine Tochter! Für deine Kleine suchst du noch einen ganz besonderen Namen, weil Anna oder Lisa dir zu gewöhnlich sind? Du bist anspruchsvoll und möchtest, dass der Name nicht nur hübsch klingt und außergewöhnlich ist, sondern auch eine Bedeutung hat? Dann bist du hier richtig!

Wir haben dir einige wunderschöne Namen aus dem Lateinischen und deren Bedeutung für deine Tochter herausgesucht. Welche Mutter möchte nicht, dass ihre Tochter in die Fußstapfen der römischen Göttin der Schönheit tritt?

So schön sind lateinische Mädchennamen

VornameHerkunft/BedeutungBekannte Trägerinnen
AliquaAliqua bedeutet in der Übersetzung „irgendwo“, „irgendwie“. Aber auch, wenn du ein Wunschkind bekommen hast, ist Aliqua ein sehr schöner lateinischer Name!keine berühmte Namensträgerin - vielleicht wird deine Tochter ja die Erste?
AureliaDer Name ist von dem lateinischen Wort für das Edelmetall Gold abgeleitet und bedeutet „die Goldene“Aurelia Stern, Schauspielerin
AuroraAurora ist der Name der Göttin der MorgenröteAurora Sevilla, Model und Schönheitskönigin
CaeciliaDer Name leitet sich von einem altröm. Familiennamen ab und bedeutet so viel wie „himmlische Lilie“Caecilie von Schweden, Prinzessin und Großherzogin von Oldenburg
ChiaraChiara ist eine abgeleitete Form von Clara. „Clarus“ bedeutet „hell, klar, strahlend“. Chiara steht somit für „die Leuchtende, Strahlende“, aber auch „die Berühmte“Chiara Ferragni, Influencerin und Model
CloeliaCloelia ist ein Name aus der Römischen Mythologie, dessen Bedeutung unklar istnoch keine bekannten Namensschwestern
ConstantiaDer Name ist abgeleitet von dem lat. Wort „constare“ was standhalten bedeutet. Constantia steht für die BeständigeConstantia von Österreich
Florentia Florentia leitet sich von dem Wort „florens“ ab, und bedeutet „blühend,aufblühend“; der Name der italienischen Stadt Florenz hat den selben HintergrundFlorentia Sale, Schriftstellerin
GaeaDieser lateinische Mädchenname ist eine Variante von Gaia, Götting der Erde oder „Urmutter Erde“ in der griechischen MythologieGaia Weiss, Schauspielerin und Model
GratiaLaut der römischen Mythologie waren die drei Grazien die Töchter des Zeus, die für Göttinnen der guten Eigenschaften standen: Anmut, Liebreiz, Schönheit Freude und Heiterkeit, während der Name „Gratia“ im Christentum die Bedeutung „Gnade Gottes“ annahmGracia Maria Pinto, Model
JunoJuno war in der römischen Mythologie Frau des Jupiter, welche als Göttin der Geburt, Ehe und Fürsorge galt, der Monatsname Juni leitet sich von Juno abJuno Temple, Schauspielerin
LaeliaLaelia leitet sich wohl von dem früheren römischen Familiennamen Laelius ab, dessen Ursprung das Wort „laevus“ bildet, was so viel wie „links, linkisch“ bedeutet. Darüber hinaus gibt in Südamerika eine Orchideengattung „Laelien“, die mit diesem Namen in Verbindung stehenNoch keine, wird deine Tochter die erste?
LaetitiaLaetitia war in der römischen Mythologie die Göttin der grundlosen Heiterkeit und Freude. Aber ein Baby ist bestimmt der beste Grund zur Freude!Laetitia Casta, Model und Schauspielerin
LilianaLiliana ist eine Abwandlung von Lillie, das lateinische Wort „lilium“ bedeutet LilieLiliana Matthäus, Ex-Spielerfrau
LusciniaLuscinia klingt nicht nur schön, bedeutet auch NachtigallBisher niemand
LyciaDer Name ist auf eine Region in Kleinasien zurückzuführen, Lycia dürfen aber auch Töchterchen heißen, die keinen Bezug dorthin habenLycia Naff, Schauspielerin
SidoniaSidonia ist die weibliche Form des Vornamen Sidonius, welcher mit dem hl. Sidonius Apollinaris assoziiert wird. Der Name Sidonius bedeutet "der aus Sidon (Stadt im Libanon) stammende"Herzogin Sidonie von Sachsen
VenusIn der römischen Mythologie ist Venus die Göttin der Liebe, der Schönheit und der SinneslustVenus Williams, Tennisprofi


Du bist bei dieser Auswahl an lateinischen Vornamen nicht fündig geworden, auch viele italienisch klingende Namen haben eine lateinische Herkunft und haben damit oft ebenso schöne Bedeutungen, wie die Namen in unserer Aufzählung. Bestimmt findest du bald den richtigen Namen für deinen Nachwuchs!

Quellen für diesen Artikel: „baby-vornamen.de“, „familienbande24.de", „vorname.com“