Family Schwangerschaft & Geburt Vornamen

Vornamen & Bedeutungen: Gewusst? So schön sind hawaiianische Babynamen

Vornamen & Bedeutungen Gewusst? So schön sind hawaiianische Babynamen

Du bekommst bald ein Baby und bist auf der Suche nach einem schönen Vornamen? Na, dann: Warum nicht einfach mal in die Ferne schweifen? Vornamen aus Hawaii sind nämlich nicht nur schön, sondern haben oftmals auch eine tolle Bedeutung. Ach, und besonders sind sie hierzulande ganz sicher auch (noch) ...

Auf der Suche nach dem richtigen Vornamen für ihr Baby wälzen werdende Eltern stunden-, ach was, tagelang Bücher mit Namen. Zahlreiche Websites im werden außerdem durchgeklickt – stets auf der Suche nach dem einen, dem richtigen Namen. 

Einer immer größer werdenden Beliebtheit erfreuen sich indes hawaiianische Vornamen. Übrigens: Sie werden meist genauso ausgesprochen, wie sie geschrieben werden, und sind auch bei uns in Deutschland angenehm harmonisch im Klang. Wenn du also auf der Suche nach einem Namen mit dem besonderen „Etwas“ bist, dann dürften dich die folgenden Vornamen interessieren ...

Übrigens: Welche Namen heute nur noch sehr selten vergeben werden, seht ihr im Video oben!

Welche hawaiianischen Vornamen für Mädchen gibt es?

VornameHerkunft/Bedeutung
AlaniIn Hawaii ist Alani ein sehr beliebter Vorname für Mädchen.
AlunaAluna ist zwar auch in Spanien bekannt (Luna: „der Mond“), auf der Inselgruppe im Pazifik heißt dies „Auflösung“ oder „Lockerung“.
AnelaDieser schöne Vorname ist eine Variante für Angela und bedeutet „Engel“ oder „Bote“. Ursprünglich kommt der Name aus dem Altgriechischen. Doch in Hawaii ist Anela auch verbreitet.
BeniceBenice ist eine Variante von Bernice, eine hawaiianische Prinzessin.
ElanieEin wunderschöner Vorname für Mädchen, der die Bedeutung „Baum“ hat.
HaliaHalia klingt schön, einzig die Übersetzung ist eventuell etwas irritierend: „Gedenkstätte“.
HokulaniHokulani heißt „Stern am Himmel“.
IolaniIolani ist ursprünglich ein Jungen-Vorname. Kamehameha IV. war König von Hawaii im 19. Jahrhundert. Er besaß auch den Namen „Iolani“. Der Namen wird nun aber auch für Mädchen verwendet.
IwalaniIwalani klingt traumhaft und bedeutet „himmlische Möwe“. Ein sehr beliebter weiblicher Vorname.
JalmaÜbersetzt heißt Jalma „die Eifrige oder Wahrheitssuchende“.
KaimanaDieser Vorname für Mädchen ist sicherlich etwas Besonderes und steht für etwas Wertvolles: Kaimana bedeutet „Diamant“ oder „Kraft des Ozeans“.
KaliaKalia ist ein zauberhafter Name für Töchter. Aus dem Hawaiianischen übersetzt heißt Kalia:„ die Strahlende“, „die Helle“ oder auch „die Klare“.
KananiDie deutsche Übersetzung dieses Mädchennamens ist durch nichts zu toppen: Kanani steht für Schönheit.
KianaKiana ist ein wohlklingender hawaiianischer Mädchenname. Es handelt sich dabei um die hawaiianische Variante von Diana. Die Bedeutung ist „Göttin der Jagd“.
LeilaniLeilani verzaubert durch seinen melodischen Klang und wird aus den hawaiianischen Wörtern „Lei“ für Blume und „Lani“ für Himmel zusammengefügt.
Malia Malia ist die hawaiianische Form von Maria. Im Hawaiianischen bedeutet der Name so viel wie „Ruhe“ oder „ruhig“. Eine berühmte Namensträgerin ist Malia Obama, die Tochter von Barak Obama.
MoanaDer Name Moana steht in der hawaiianischen Sprache für den Ozean, die offene See, aber auch für die Weite an sich. Bei den neuseeländischen Maori kann der Name auch von Männern getragen werden.
NeylaDer Name Neyla steht in der hawaiianischen Sprache für den Himmel. Er kann auch „Mädchen aus dem Paradies“ bedeuten. Den Namen gibt es auch in Tunesien und Marokko. Dort bedeutet er „die Erfüllung“.
OkelaniEin wahrlich himmlischer Vorname, um ihn der Tochter zu geben. Okelani heißt übersetzt: „die Himmlische“ oder „die vom Himmel Kommende“.
OlianaOli bedeutet in der hawaiianischen Sprache Freude und Glück. Somit ist Oliana ein beliebter Mädchen-Vorname und bedeutet „die Freudvolle“.

Was sind die schönsten Jungennamen aus Hawaii?

 

VornameHerkunft/Bedeutung
AnianiAniani ist ein männlicher Vorname, der übersetzt „Glas“, „Spiegel“ und „Fenster“ bedeutet.
AnuenueAnuenue kann sowohl für Jungen, als auch für Mädchen verwendet werden. Dieser Vorname hat die wundervolle Bedeutung „Regenbogen“.
HokuKurz, knapp und einfach bezaubernd: Der Vorname heißt im Hawaiianischen „Stern“.
KahekiliDas ist der Name eines hawaiianischen Königs, der nach dem Donnergott Kane-Hekili benannt wurde. Eltern, die ihren Sohn nach Kahekili benennen, verleihen ihn mit diesem Namen etwas Royales, fast Göttliches zugleich.
KaikoKaiko ist ein toller Name für Jungen. Er wird auch im Japanischen verwendet. Auf Hawaii kann er ebenfalls unisex eingesetzt werden und heißt „Meer mit starker Strömung“.
KaleoKaleo bedeutet „der Klang“. Der Name kommt vorwiegend in Hawaii zum Einsatz. Eine sehr beliebte Kurzform ist Leo.
KaneKane stammt aus dem irisch-gälischen Raum und ist nicht nur in Hawaii beliebt, sondern auch in Japan. Es kursieren unterschiedliche Bedeutungen: Ursprünglich heißt Kane im Altirischen „die Schlacht“. In Japan versteht man darunter „der Goldene“ und im Hawaiianischen heißt Kane ganz einfach: Mensch, Mann oder auch Krieger.
KawikaniEltern, die ihrem Sohn bei der Namensgebung Kraft verleihen möchten, werden von Kawikani begeistert sein. Dieser Jungen-Vorname heißt „der Starke“.
KeanoKeano ist eine Variante von Keanu und steht für „frische Luft“. Hawaiianer bringen Keano mit höheren Gottheiten oder Mächten in Zusammenhang.
Keanu Keanu ist ein männlicher hawaiianischer Vorname, der sich dank des Schauspielers Keanu Reeves auch in Europa einer großen Beliebtheit erfreut. Er bedeutet „kühle Brise über dem Berg“ oder „Wind in den Wellen“.
KeliiDieser Jungen-Vorname strahlt in Hawaii Macht aus. Übersetzt heißt Kelii „das Oberhaupt“.
LioLio bedeutet „Löwe“. Es handelt sich um eine Ableitung von Leo und um die Kurzform von Lion. Im hawaiianischen bedeutet Lio „das Pferd“.
LonoLono ist der Name eines hawaiianischen Gottes. Dieser steht für Frieden, Ackerbau, Fruchtbarkeit und Musik.
MakaniBei dem Namen Makani handelt es sich eigentlich um einen männlichen hawaiianischen Vornamen, der jedoch mittlerweile vermehrt auch an Mädchen vergeben wird. Der Name bedeutet „Wind“.
MalioDieser männliche bedeutet im Hawaiianischen „der Widerspenstige“.
NaelNael ist ein hawaiianischer männlicher Vorname, der auch in der baskischen, hebräischen, indianischen, keltischen, spanischen und arabischen Kultur vorkommt. Er ist gleichbedeutend mit „Sohn des Löwen“.
NaheleFür Naturliebhaber ist dieser Vorname perfekt: Nahele bedeutet im Hawaiianischen „der Wald“.
NakoaWer seinem Sohn einen besonders männlichen Namen geben möchte, der ist mit „Nakoa“ gut bedient. Übersetzt heißt dies „der Mutige“, „Krieger“ und „Kämpfer“.
NaluIn Hawaii ist Nalu ein äußerst beliebter Jungen-Name. Schließlich passt er perfekt zu der Insel. Nalu steht für „Welle“.
PaopaoWer es philosophisch mag, der kann seinen Sohn „Paopao“ nennen. Aus dem Hawaiianischen übersetzt, heißt dies sinngemäß „Die Welt und du sind eins“, aber auch „Innen wie Außen“.

Quelle: „vorname.com"

Für Dich auf Amazon.de gefunden
Anzeige