Family Schwangerschaft & Geburt Vornamen

Mädchennamen mit Q: Süße Vornamen für Mädchen mit Wow-Faktor

Mädchennamen mit Q Süße Vornamen für Mädchen mit Wow-Faktor
Junges Mädchen mit Schulbüchern © iStockphoto

Mädchennamen mit Q sind immer etwas ganz Besonderes, weil sie so selten sind. Wir stellen dir ein paar dieser Vornamen vor und sagen dir, was sie bedeuten.

Warum überhaupt einen Vornamen mit Q auswählen? 

Das Q ist ein Buchstabe aus dem lateinischen Alphabet, der im Deutschen und vieler anderer Sprachen nur sehr selten vorkommt. In arabischen, keltischen oder romanischen Sprachen sieht man ihn hingegen etwas häufiger. Wenn deine Tochter einen Mädchennamen mit Q bekommt, wird sie kaum andere Kinder treffen, die denselben Vornamen haben. Das zeigt sofort, dass du dir mit der Namenswahl für dein Kind große Mühe gemacht hast und der Einzigartigkeit deiner Tochter auch mit dem Namen Ausdruck verleihst. Außerdem signalisierst du Interesse, Respekt und Offenheit gegenüber anderen Sprachen. Mit einem Vornamen für dein Mädchen mit Q setzt du ein Zeichen für mehr Diversität und trägst dazu bei, dass andere Kulturen in deinem persönlichen Umfeld präsenter sind.

Mädchennamen mit Q als Anfangsbuchstabe

Im deutschen Sprachraum gibt es gegenwärtig keinen einzigen häufigen Mädchennamen mit Q, in anderen Teilen der Welt wird der Buchstaben jedoch öfter verwendet. Es gibt wunderschöne weibliche Vornamen mit Q aus dem romanischen, arabischen, asiatischen und englischen Sprachraum. Sogar eine echte Perle aus der längst vergangenen Welt der Inka haben wir für dich gefunden.

VornameHerkunft und Bedeutung
QadiraDieser Name kommt aus dem Arabischen und bedeutet „mächtig“ oder „fähig“. Er ist das weibliche Äquivalent zu Qadir. 
QiaraDu kennst diesen Namen vielleicht als Kiara, doch man kann ihn auch mit Q schreiben. Er ist die italienische Variante des Vornamens Klara/Clara und bedeutet „die Strahlende“, abgeleitet von dem lateinischen Wort clarus (dt. hell, strahlend).
QuannaDer Name geht zurück auf die Ureinwohner Amerikas. Im Indianischen bedeutet er „die Wohlduftende“. Quanna erinnert an den zeitlosen Namensklassiker Anna, doch die Bedeutungen haben nichts miteinander zu tun.
QueenaAbgeleitet von dem englischen Wort Queen (dt. Königin), ist dieser englische Name eine wahrlich königliche Namenswahl für deine kleine Tochter. Als Alternative kommt auch die Koseform infrage, Queenie – wobei das natürlich auch einfach Queenas Spitzname sein kann.   
QuellaDer irisch-keltische Name Quella ist extrem selten, doch seinen Charme erhält der Name im Deutschen vor allem dadurch, dass er an das schöne Wort Quelle erinnert. Eine berühmte Namensvetterin hat er trotz seiner Seltenheit: Ein Hochdruckgebiet im Juli 1999, das den Menschen damals strahlend sonniges Sommerwetter gebracht hat.
QuendolinEbenfalls keltischer Herkunft ist der Mädchenname Quendolin, den du womöglich schon in der Schreibweise Gwendolyn gesehen hast. Mit der niederländischen Violinistin Gwendolyn Masin hat der Name eine berühmte Trägerin. Er bedeutet „weiße Blume“.
QuentinaDies ist die weibliche Form des Vornamens Quentin, bekannt durch den weltberühmten Regisseur und Schauspieler Quentin Tarantino. Beide Namen sind Varianten des lateinischen Vornamens Quintus (dt. der Fünfte), der im alten Rom an Jungen vergeben wurde, die als fünftes Kind oder im fünften Monat geboren wurden.
QuillaQuilla war bei den Inka die Göttin des Mondes, der Fruchtbarkeit und der Ehe. Ein Mädchen mit dem Namen Quilla ist demzufolge „die Mondgöttin“. Die Inka waren das größte Urvolk Südamerikas. Sie hatten eine faszinierende Hochkultur geschaffen, die sich grundlegend von den Zivilisationen der Alten Welt unterschied. 
QuintiliaDies ist die weibliche Form des männlichen lateinischen Namens Quintilian, abgeleitet von Quintus („der Fünfte“). Ähnliche Namen mit derselben Bedeutung sind Quintina oder Quintia.  
QamarQamar können sowohl Mädchen, als auch Jungen heißen. Der Name ist in der arabischen Kultur weit verbreitet und bedeutet „der Mond“.
QaskiyaDieser Name kommt aus dem Kurdischen. Mädchen in Ländern wie der Türkei, dem Iran oder dem Irak werden Qaskiya genannt. Der Name bedeutet „sehnlicher Wunsch“ – wunderbar passend für ein echtes Wunschkind.
QuincyDieser Unisex-Name kommt aus dem Englischen und stammt, wie so viele Namen mit Q, vom lateinischen Namen Quintus ab. Er klingt originell und passt zu einem aufgeweckten Mädchen ebenso wie zu einer smarten jungen Frau oder einer adretten älteren Dame.
QuynhDieser Name könnte dir gut gefallen, wenn du den Klang asiatischer Namen magst. Er ist vietnamesisch und bedeutet „Rubinrot“.
QuirinaWährend das männliche Äquivalent zu diesem Namen, Quirin, in Deutschland noch hin und wieder zu hören ist, ist die weibliche Form Quirina hierzulande sehr selten. Der Name stammt von dem lateinischen Wort „quiris“ = Lanze und bedeutet wörtlich übersetzt „die Lanzenschwingerin“.
QianDies ist ein weiterer Name für deine Favoritenliste, wenn du asiatische Namen magst. Er kommt aus dem Chinesischen und wird sowohl an Mädchen, als auch an Jungen vergeben. Seine vielversprechende Bedeutung ist „die/der mit Geld gesegnete“.

Schöne Namen gibt es viele: Aber sie müssen Mama und Papa gefallen. Eine neue App hilft euch bei der Namenssuche. Unsere Kolleg:innen von Chip.de bieten sie kostenlos zum Download an.

Mädchennamen mit einem Q in der Mitte

Im Französischen gibt es zahlreiche Namen mit der Endung „-que“. Sie erzeugt einen weichen „k“-Klang, der für die französische Sprache sehr typisch ist und wunderschön klingt. Neben den französischen Namensvorschlägen haben wir auch spanische Ideen für deinen Mädchennamen mit Q.

VornameHerkunft und Bedeutung
AngéliqueIm Deutschen kennst du diesen Namen als Angelika. Die französische Form klingt etwas weicher und moderner, die wunderschöne Bedeutung bleibt gleich: Die Engelhafte.
ChiquitaDer spanische Vorname Chiquita klingt einerseits frech und andererseits auch elegant. Er bedeutet „niedliches Mädchen“. Es gibt sogar eine berühmte deutsche Trägerin dieses Namens: Die 2020 verstorbene Krankenschwester Chiquita Mischke, die das Haus Lebensquell in Rumänien geleitet hat.
DominiqueDiesen Namen können sowohl Mädchen, als auch Jungen tragen. Er bedeutet „dem Herrn zugehörig“, abgeleitet von dem lateinischen Wort „dominicus“.
JacquelineDer französische Klassiker hat es in vielen Ländern weit nach oben geschafft – auch in Deutschland ist der Name beliebt und verbreitet. Es handelt sich hierbei um die weibliche Variante von Jakob, die Bedeutung ist „von Gott beschützt“. Eine berühmte Trägerin des Namens ist die inzwischen 80-jährige französische Schlagersängerin Jacqueline Boyer.
MoniqueAuch dieser Name sollte dir in seiner deutschen Form vertraut sein: Monika. Er bedeutet „die Einzigartige“ oder auch „die Einsiedlerin“.
VeroniqueDieser Name ist die französische Form des beliebten deutschen Vornamens Veronika. Er ist aus der Bibel bekannt und stammt ab von dem makedonischen Namen Berenike. Veronique bedeutet „die Siegreiche“. Eine bekannte Trägerin dieses Namens ist die in Deutschland lebende französische Sängerin Véronique Elling.

Bekommst du einen Sohn? Glückwunsch! Wir haben hunderte Ideen, wie du ihn nennen könntest. Lass dich inspirieren!

Mädchennamen, die mit Q enden

Es gibt nur sehr wenige weibliche Vornamen mit einem Q hinten. Die einzigen, die wir gefunden haben, kommen von den Inuit und aus den arabischen Sprachen. Letztere kennen aber sehr viele Namen, die auf –k enden und die du auch mit -q schreiben kannst. Es gibt keine Garantie, dass das Standesamt sie akzeptiert, doch einen Versuch ist es auf jeden Fall wert!

VornameHerkunft und Bedeutung
ArnakisoqDieser Name scheint sehr selten zu sein, denn wir haben ihn während unserer Recherche nur ein einziges Mal gesehen. Es soll ein inuitischer Vorname sein, über dessen Bedeutung nichts zu erfahren war. Aber der Klang dieses Namens hat etwas sehr Melodisches, finden wir.
AviaqDeutlich bekannter ist der Inuit-Name Aviaq. Es gibt sogar zwei berühmte Namensträgerinnen: Die dänische Publizistin Aviaq Nordlund Morch und die Schriftstellerin Aviaq Johnston aus dem nordkanadischen Nunavut.
AshwaqDieser arabische Name, gängig zum Beispiel im Irak, bedeutet „Liebe“ und „Zuneigung“.
DilpaqNormalerweise schreibt man diesen kurdischen Namen hinten mit –k. Er hat die wunderschöne Bedeutung „reines Herz“ und sieht mit einem –q hinten auch sehr sympathisch aus, finden wir.
MalaaqNoch ein arabischer Name, den du mit –q statt –k hinten schreiben kannst. Er entspricht dem arabischen Wort für Engel (malak). Vielleicht kennst du Malaak Compton Rock, die Ex-Frau des amerikanischen Schauspielers und Komikers Chris Rock.
SaaviqWenn du ein Fan von Star Trek bist, kennst du sicherlich Saavik, die Offizierin der Sternenflotte. Ihr Name bedeutet „die Liebenswerte“ und sieht mit einem –q hinten umso exotischer aus.
ÇiçeqÇiçek ist ein typischer türkischer Name und bedeutet „Blume“. Wir finden, dass ein –q das –k hinten ersetzen kann.
AnouqAuch dieser französische Name ist in der Variante Anouk bekannter. Aber er sieht doch mit q ebenfalls schön aus und wirkt noch etwas außergewöhnlicher. Er ist eine Koseform von Anna und hat die Bedeutung „die Begnadete“ oder „die Liebreizende“. Anouk Teeuwe, eine Rocksängerin aus den Niederlanden, ist eine berühmte Trägerin dieses Namens. Die männliche Variante kommt aus der Sprache der Inuit und ist dort auch verbreitet.  

Im Video: 10 Trend-Namen mit Bindestrich, die dich verzaubern werden

Noch mehr Inspirationen für Vornamen gesucht? Sieh dich doch mal in aller Welt um, wie andere Kulturen ihre Kinder nennen. Schöner kann man neue Erdenbürger nicht auf der Welt willkommen heißen!