Family Schwangerschaft & Geburt Vornamen

Finnische Babynamen: Die schönsten Kindernamen

Finnische Babynamen Die schönsten Babynamen aus dem Land der 1.000 Seen
Werdende Eltern aufgepasst: Die fünf beliebtesten Babynamen 2022
© Wochit; Wochit

Finnische Vornamen haben einen wunderschönen Klang. Sowohl für Mädchen als auch für Jungen sind finnische Vornamen daher eine schöne Wahl.

Wenn du an finnische Vornamen denkst, fallen dir wahrscheinlich zuerst die Prominenten ein: Der Formel 1 Rennfahrer Kimi Räikkönen, der Sänger Ville Valo oder auch der Skispringer Janne Ahonen.

Diese Namen sind bereits in deutschen Kitas zu finden. Andere finnische Vornamen, die in ihrem Herkunftsland beliebt sind, hört man bei uns noch eher selten. Solltest du mit dem Gedanken spielen, deinem Kind einen finnischen Namen zu geben, wirst du bei uns sicher fündig. 

Wir haben jeweils 20 finnische Mädchen- und Jungennamen herausgesucht, von denen dir bestimmt einer gefällt. Da Schwedisch die zweite Amtssprache Finnlands ist, tummeln sich unter den typisch finnischen Vornamen auch einige schwedische.

Die schönsten finnischen Vornamen für Mädchen

In Finnland findest du vor allem kurze, melodische Namen für Mädchen. Sprich sie während dem Lesen laut aus. So bekommst du ein Gefühl für die finnischen Mädchennamen. 

Vorname Herkunft/Bedeutung
Aika Die Bedeutung von Aika ist "Spitze", "Schneide" und "Schwertspitze".
Alisa Alisa wird nachgesagt, sie sei "von edlem Wesen".
Elina Elina steht für "die Strahlende", "die Leuchtende" und "die Schöne".
Ella Ella steht für "die Sonnenhafte", "die Schöne" und "die Strahlende".
Emma Emma leitet sich vom Wort "ermana" für groß ab und bedeutet "die Allumfassende", "die Große".
Finja Finja ist ein klassisch finnischer Name, denn übersetzt heißt Finja "Die Finnin". Eine weitere Bedeutung des Namens lautet "die Zartfühlende".
Freia Der Name bedeutet so viel wie "die Herrin". Auch die Schreibweise Frija ist möglich.
Helmi Helmi bedeutet "die Perle" und ist die verniedlichte Form von Vilhelmiina oder Vilhelmina.
Ida Ida bedeutet "die Fleißige" oder "die Seherin".
Juna Juna wird die Bedeutung "der Blühenden" oder "der Freundlichen" zugeschrieben.
Kira Kira bedeutet "die Herrin" oder "die Sonne".
Linnea Linnea stammt von der gleichnamigen Blume ab und bedeutet „die Milde“, „die Sanfte“, „die Zarte“, bzw. „die Freundliche“.
Malin Die Kurzform des Namens Magdalena; steht für "die Erhabene" und "der Turm".
Maya Kann auch Maia oder Maja geschrieben werden und steht für "die Strahlende" und "das Wunder".
Mila Mila steht für "die Angenehme" und "die Liebe".
Neele Dem Namen Neele kommt eine religiöse Bedeutung zugute: "die Leuchtende", "Gottes Richtung"
Swenja Swenja leitet sich von dem altdeutschen Wort „svan“ ab. Daher bedeutet der Name "der Schwan" oder auch "junge Frau".
Tallulah Tallulah stammt ursprünglich aus dem Indianischen und bedeutet "sprudelnde Quelle" oder auch "fließendes Wasser".
Tarja Tarja werden die Bedeutungen "die Mächtige", "die Wissende" oder "die Beschützerin" zugesprochen.
Vanja Vanja trägt die Bedeutung "Jahwe ist gütig".

 

Finnische Vornamen für Jungen

Viele finnische Jungennamen haben einen religiösen Hintergrund. In der folgenden Übersicht findest du sowohl traditionelle auch sehr moderne Namen für Jungs.

Vorname Herkunft/Bedeutung
Alvar Alvar leitet sich einerseits vom althochdeutschen Wort "alf" und andererseits vom Wort "heri" ab. Daher kommen viele Bedeutungen infrage, nämlich "Elf", "Naturgeist" oder auch "Krieger".
Birger Birger kommt von dem altnordischen Birghir und bedeutet "Helfer" oder "Beschützer".
Elias Elias bedeutet übersetzt "mein Gott ist Jahwe". Jahwe drückt die Erfahrbarkeit Gottes aus.
Hannes Hannes ist die Kurzform von Johannes und bedeutet "Gott ist gütig".
Kai Der Name Kai kann zurückgeführt werden auf die keltische Geschichte und bedeutet "der Krieger" und "der Reine".
Kalle Kalle ist abgewandelt vom althochdeutschen Namen Karl und steht für "freier Mann".
Kimmo

Der Name Kimmo setzt sich zusammen aus "jahwe", dem Wort für "der Name Gottes" und "quwm", was übersetzt aufrichten bedeutet. Daher steht Kimmo für "Gott richtet auf".

Lasse Lasse ist die Koseform von Lars und steht für "der Lorbeerbekränzte".
Leevi Leevi steht im Finnischen für "höher als ein Hügel, aber nicht so hoch wie ein Berg". Häufig finden sich andere Schreibweisen, wie Levi und Lewy, Lévi, Lewi und Levy. Teils werden diese anders ausgesprochen, bedeuten aber dasselbe.
Lenni Lenni bedeutet "der Löwenstarke".
Matias Matias oder auch Matthias geschrieben, steht für "die Gabe", "das Geschenk", abgeleitet aus dem Hebräischen "mattath".
Mikael Der Ursprung des Namens ist hebräisch und bedeutet "der Mächtige".
Niklas Niklas ist die finnische Form von "Nikolaus". Ihm wird nachgesagt, er sei "der Sieger des Volkes".
Nilas Nilas ist die skandinavische Version von Nils und bedeutet "Sieg des Volkes".
Noel Noel steht für "der an Weihnachten Geborene".
Oskari Oskari kann "die Gottheit" oder "der Speer" bedeuten.
Rasmus Rasmus ist dänisch und bedeutet "der Heißgeliebte".
Salomon Salomon trägt die Bedeutung "der Friedliche".
Tapio Tapio ist ein traditionell finnischer Vorname. Seine Bedeutung leitet sich aus der Mythologie Finnlands ab und steht für "der Gott des Waldes, der Tiere, und des Jagens".
Ville Schon in der Aussprache des Namens Ville kann man die Bedeutung "der Willensstarke", "der Entschlossene" erahnen.