Family Schwangerschaft & Geburt Vornamen

Türkische Namen: Von blumig bis majestätisch: Babynamen aus der Türkei

Türkische Namen Von blumig bis majestätisch: Die schönsten Babynamen aus der Türkei
türkische namen bedeutungen © iStockphoto.com/ljubaphoto

Fabelhafte Bedeutungen und Traditionsliebe: Türkische Vornamen haben es ganz schön in sich. Mal märchenhaft, mal stolz – na, ist hier vielleicht der passende Name für dein Baby dabei?

Himmelskörper,  Bedeutungstiefe und Naturnähe – dieser Dreiklang beschreibt die schönsten türkischen Vornamen wohl am treffendsten. Kein Wunder also, dass die Vornamen auch hierzulande längst im Trend liegen. Denn tatsächlich zeigt sich mit Blick auf ihre Bedeutungen, dass die Namen, die zwischen Schwarzem Meer und Mittelmeer besonders gerne vergeben werden, mindestens so majestätisch sind wie die Paläste, die sich im Nachfolgestaat des Osmanischen Reiches finden.

Was sind die schönsten türkischen Vornamen für Mädchen?

VornameHerkunft/Bedeutung
Ahsen„Das Schönste, was es gibt“ ist es bekanntlich nicht nur, ein Kind zu bekommen, sondern sich auch für diesen wunderschönen türkischen Namen zu entscheiden – genau das ist nämlich seine Bedeutung.
AhuSehr melodisch klingt der türkische Name Ahu. Übersetzt bedeutet er „Gazelle“ oder „Reh“. Definitiv ein eleganter Mädchenname.
BaharEin bekannter türkischer Name ist Bahar. Übersetzt hat er die schöne Bedeutung „Frühling“.
Bedriye„Schön wie der Mond“ lautet die Bedeutung dieses Mädchennamens aus der Türkei. Und auch mit „Mondlicht“ kann Bedriye übersetzt werden.
CangülCangül ist die „lebende Rose“ und ein beliebter türkischer Name für Mädchen.
DilaniDilani bedeutet so viel wie „Liebe“ und ist ein melodischer Mädchenname.
DilayWie viele türkische Namen bezieht sich auch dieser auf den Mond: Dilay heißt übersetzt „Mond, der das Herz erhellt“. Schön!
ElifDieser bekannte Name gilt als der beliebteste türkische Mädchenname aller Zeiten. Übersetzt bedeutet er „rank und schlank“.
ElanurEine besonders schöne und klangvolle Bedeutung hat der türkische Name Elanur: „Honigfarbener Lichtglanz“.
Feyza„Wohlstand“ wünscht man jedem Kind, und auch mit „Fruchtbarkeit“ kann man diesen türkischen Mädchennamen übersetzen.
IdilDer Name Idil hat die schöne Bedeutung „Idylle“ oder auch „Liebesgedicht“. Er ist ein dementsprechend beliebter türkischer Name.
Kamuran„Zufrieden sein und sein Ziel erreichen“ - das ist eine Tugend, die man seinem Kind mit diesem Vornamen glatt mit auf den Weg geben kann.
KardelenÜbersetzt mit „Schneeglöckchen“ erinnert dieser türkische Name an Frühling und die ersre Blütezeit des Jahres. Blumig, nicht wahr!?
MaraDieser türkische Name ist in vielen Ländern bekannt und wird von „Maria“ abgeleitet. Übersetzt heißt Mara auch „die Bittersüße".
PeriEine zauberhafte Bedeutung hat der türkische Mädchenname Peri. Er bedeutet „Fee“ oder „Elfe“.
SaadetIn der Türkei sehr beliebt und mit einer sehr positiven Bedeutung versehen: der türkische Name Saadet. Er bedeutet „Glück und Zufriedenheit“.
VahideVahide heißt „die Einzigartige“. Ein ausdrucksstarker, türkischer Name für ein Mädchen.
Zekiya „Klugheit“ und „Intelligenz“ wird einem Mädchen über seine Bedeutung mit dem türkischen Namen Zekiya mitgegeben.
ZülalWie reines süßes Wasser schmeckt“, so klingt auch dieser hübsche Mädchenname.
ZehraZehra gehört ebenfalls zu den beliebtesten türkischen Mädchennamen. Übersetzt bedeutet er „Blume“ oder auch „Unschuld“.

Welche türkischen Jungennamen haben die schönsten Bedeutungen?

VornameHerkunft/Bedeutung
AganAgan bedeutet übersetzt „Sternschnuppe“ und ist somit ein türkischer Jungenname, der zum Träumen und Wünschen anregt.
AlkimÄhnlich zauberhaft ist der Name Alkin. Er bedeutet „Regenbogen“ und steht somit vor allem für Fantasie.
BahadirEine Eigenschaft, die man seinem Kind wünscht: Mut. Bahadir bedeutet „der Mutige“ und ist vermutlich auch deswegen ein beliebter türkischer Name.
Caglar„Lebhaft wie ein Wasserfall“ bedeutet Caglar. Eine lebendige und kraftvolle Bedeutung für diesen Jungennamen.
DanisEtwas gemächlicher wird es mit dem türkischen Namen Danis: Er bedeutet „sanft, ausgeglichen und klug“.
EhabEin Kind ist immer „ein besonderes Geschenk“. Genau das kann man mit diesem türkischen Jungennamen ausdrücken.
ElyasEin bekannter und sehr beliebter türkischer Name ist Elyas. Übersetzt bedeutet er unter anderem „mein Gott ist Jahwe“.
GencayTypisch für türkische Namen ist der Bezug zum Mond: Gencay heißt „junger Mond“ und entsprechend häufig wird er in der Türkei vergeben.
HalilEinen „guten Freund“ zu haben oder auch ein guter Freund zu sein, ist sehr hilfreich im Leben. Halil ist somit ein toller türkischer Name.
HamitMit der Bedeutung „Goldener Ball" lässt dieser türkische Jungenname viele Interpretationen zu.
IlkanIlkan hat die schöne Bedeutung „der erste Moment“.
Kanaat„Mit wenig zufrieden und bescheiden“ zu sein, sind besondere Charaktereigenschaften. Zum Ausdruck werden sie mit diesem Vornamen für Jungen gebracht.
MahirDieser melodische Vorname bedeutet „Talent“ oder auch „Geschick“ und ist ein beliebter türkischer Jungenname.
Naif„Außergewöhnlich“ ist die Bedeutung dieses türkischen Namens. Naif bedeutet übrigens auch, andersartig zu sein.
OrhanOrhan ist der „Herr der Stadt“. Orhan wird auch mit „Stolz“ in Verbindung gebracht.
OnurOnur ist die Kurzform von Onurcan, was „stolzer, würdevoller Herrscher“ bedeutet.
PertevDieser türkische Jungenname bringt viel „Sonnenlicht“ ins Haus. Außerdem wird Pertev auch mit „der Ehrliche und Vertrauenswürdige" übersetzt.
RefahDieser türkische Name bedeutet auch „Wohl“.
TarikTarik, der „Nachtstern“, gehört zu den beliebtesten türkischen Jungennamen.
ZarifZarif bedeutet „geistreich und fein“ - ein melodischer türkischer Name mit einer eleganten Bedeutung.

Quellen: „vorname.com“, „baby-vornamen.de“

Für Dich auf Amazon.de gefunden
Anzeige