/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers..

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Region
Keystone-SDA | Samstag, 11. Mai 2024

St. Galler Junge Grüne lancieren Initiative für sexuelle Gesundheit

Die Jungen Grünen St. Gallen haben eine städtische Initiative für sexuelle Gesundheit von jungen Menschen zur Prüfung eingereicht. Ziel der Initiative sei es, die sexuelle Gesundheit junger Menschen durch kostenlose Angebote und Informationsvermittlung zu fördern.

Die städtische Initiative "Sex? Aber safe!" wurde zum Auftakt der Kandidatur für das Stadtparlament eingereicht, wie die Jungpartei am Samstag mitteilt. Im Zentrum der Initiative stehe die Forderung, dass die Stadt St. Gallen kostenlose Tests auf sexuell übertragbare Infektionen für Personen unter 30 Jahren und Menschen mit Kulturlegi bereitstelle. Die Jungen Grünen St. Gallen setzen sich mit dieser Initiative für eine Gesellschaft ein, in der Sex enttabuisiert, sicher und konsensbasiert sei.

Laut Mitteilung der Partei haben in der Schweiz sexuell übertragbare Infektionen in den vergangenen 15 Jahren deutlich zugenommen. Frühdiagnostik werde umso wichtiger, doch seien diese Tests teuer und müssten selbst bezahlt werden, besonders junge Menschen seien von diesen Kosten betroffen. Doch sexuelle Gesundheit müsse für alle, unabhängig von ihrem Wohlstand möglich sein.

Dies sei ein wichtiger Schritt in Richtung Gleichberechtigung im Gesundheitswesen. Die Initiative fordere zudem gezielte Beratungsangebote und Informationskampagnen zu Geschlechtskrankheiten.

Zurück