/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers..

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sarganserland
Sonntag, 12. Mai 2024

Die gute alte Zeit ist jetzt: Alex Capus liest in Walenstadt

Anfangs Jahr veröffentlichte der französisch-schweizerische Schriftsteller Alex Capus seinen neuesten Roman „Das kleine Haus am Sonnenhang“. Am Freitag, 31.Mai, liest er im Obstadt-schulhaus in Walenstadt aus diesem sehr persönlichen Werk, das seit dem Erscheinen ganz oben auf den Bestsellerlisten steht.

 

Alex Capus, 1961als Sohn eines Franzosen in der Normandie geboren, zog 1966 mit seiner Schweizer Mutter nach Olten. Er studierte an der Uni Basel Geschichte und arbeitete als Journalist. 1994 veröffentlichte er im Eigenverlag sein erstes Buch, seitdem ist er in der Umlaufbahn des Literaturkosmos. Seine Bücher erreichen in der Regel Bestseller-Status – so auch sein neuester Roman „Das kleine Haus am Sonnenhang“.

Ein Leben im Einklang

Darin erzählt Alex Capus eine persönliche Geschichte über die Liebe zur Literatur und ein Leben im Einklang mit sich selbst. – Es sind die neunziger Jahre in Italien. In den Kneipen wird geraucht, an den Tankstellen wird man bedient. Alex Capus bezieht ein einsam stehendes Steinhaus am Sonnenhang eines Weinbergs. Dort verbringt er viel Zeit mit seiner Freundin und Freunden, dort sucht er die Einsamkeit, um an seinem ersten Roman zu schreiben. Wie findet man Zufriedenheit im Leben? Warum stets eine neue Pizza ausprobieren, wenn doch die gewohnte Pizza Fiorentina völlig in Ordnung ist? Warum Jagd nach immer noch schöneren Stränden machen, wenn schon der erste Strand gut ist? - Eine kleine Philosophie der Gelassenheit und des stillen Glücks.

Die Lesung wird von der Bibliothek und dem Kulturkreis Walenstadt organisiert. Ab 19.30 Uhr ist die Kultur-Bar eröffnet, die Lesung beginnt um 20 Uhr. Eine Reservation unter info(at)kulturkreis-walenstadt.ch wird empfohlen. (pd)

Zurück