Anzeige

Stinkefinger und Co. F*** you! Eine kleine Geschichte der Beleidigung

Beleidigungen: Stefan Effenberg zeigt Stinkefinger
Der 27. Juni 1994 geht als Stinkefinger-Tag in die deutsche Sportgeschichte ein. Doch: Keine Kamera hielt jenen Moment fest, in dem sich Stefan Effenberg zu der obszönen Geste gegen die deutschen Fans hinreißen ließ. Die hier gezeigte Szene stellte der Fußballer später für Fotografen nach
© Bongarts / Getty Images
Vor 30 Jahren schrieb ein Stinkefinger Fussballgeschichte. Per Schmähgeste an die Fans ließ Stefan Effenberg Dampf ab – und flog aus der Nationalelf. Dabei reicht unsere Freude am Pöbeln tief in unsere Kulturgeschichte zurück

Shitstorm, Stinkefinger, Pöbeleien: Unsere Sitten scheinen zunehmend zu verrohen. Trügt der Eindruck, dass das Beleidigen und das Beleidigtsein immer mehr Menschen freudig-aggressiv zu neuen Hässlichkeiten anregen beziehungsweise, auf der anderen Seite, mindestens verschnupft, vielleicht gar verletzt zurücklässt? Vorrangig in den Risikogruppen: Schiedsrichter, Politiker, Polizisten, Pro­minente, Gläubige und Andersgläubige.

Mehr zum Thema

Newsticker