Er war sogar mal Minister: Vize-Bürgermeister (46) beim Graffiti-Sprayen erwischt!

Paavo Arhinmäki (46) war in seiner Freizeit als Graffiti-Sprüher unterwegs – und wurde bei diesem Bild erwischt

Paavo Arhinmäki (46) war in seiner Freizeit als Graffiti-Sprüher unterwegs – und wurde bei diesem Bild erwischt

Foto: Janne Aaltonen/Ilta-Sanomat , Tero Jussila
Von: René Garzke

War ihm das Leben als Mann der zweiten Reihe zu langweilig, suchte er den Kick?

Der Vize-Bürgermeister von Finnlands Hauptstadt Helsinki ist beim Sprühen eines illegalen Graffitis in einem Bahntunnel erwischt worden.

Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes hatten Politiker Paavo Arhinmäki (46) und einen Freund während der traditionellen Feiern zum Mittsommer am Freitag geschnappt. Sie hatten ihr Graffiti in der südfinnischen Stadt Vantaa gerade beendet – und wollten es fotografieren. Dann flog alles auf!

„Es war sehr dumm von mir“

Arhinmäki, der in der finnischen Hauptstadt für die Bereiche Kultur und Freizeit verantwortlich ist, entschuldigte sich einen Tag später auf Facebook.

„Es war sehr dumm von mir und von uns, das zu tun. Irgendwie habe ich mich von dem Gedanken verführen lassen, dass es erlaubt ist, diese Art graue Betonwand zu bemalen, die schon vorher bemalt wurde und außer Sichtweite liegt“, schrieb er.

DAS kriegt man nicht als Anfänger hin

DAS kriegt man nicht als Anfänger hin

Foto: Janne Aaltonen/Ilta-Sanomat

Seine Aktion sei „gedankenlos“ gewesen, schließlich gäbe es Wände, an denen das Sprühen legal erlaubt sei. Für solche hatte er sich in der Vergangenheit auch als Politiker eingesetzt.

Aus seiner Affinität zu Graffitis machte Arhinmäki in sozialen Netzwerken kein Geheimnis: Mehrfach postete er Fotos von gesprühten Bildern. Dass er aber selbst zur Dose greift, war nicht bekannt.

Ihr Graffiti sprühten Arhinmäki und sein Freund an dieser abgelegenen Brücke

Ihr Graffiti sprühten Arhinmäki und sein Freund an dieser abgelegenen Brücke

Foto: Janne Aaltonen/Ilta-Sanomat

3500 Euro Kosten

„Wie fast alle meine Jungs habe ich mich als Kind für Graffiti begeistert“, schrieb Arhinmäki jetzt auf Facebook. Tatsächlich sah das Bild sogar professionell aus, der Politiker hat also offenbar Übung. Neben sein Werk schrieb er oder sein Freund: „Weltherrschaft und großer Karriereschritt“.

Der finnische Bahnbetreiber teilte am Dienstag mit, die Entfernung des Graffitis habe drei Stunden gedauert. Kosten: 3500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und Gefährdung des Bahnverkehrs. Zurücktreten will er aber nicht.

Helsinkis Bürgermeister Juhana Vartiainen (65) sagte, die Aktion seines Vize sei „unüberlegt“ gewesen.

Arhinmäki ist der ehemalige Vorsitzende des Linksbündnisses und saß bereits als Abgeordneter im finnischen Parlament. Von 2011 bis 2014 war er Minister für Sport und Kultur.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.