RTL

Heimkino mit Gewinnspiel

Ambilight – das steckt hinter der smarten TV-Beleuchtung

Ambilight-Beleuchtung ganz einfach auch in Ihrem Wohnzimmer nachrüsten
So kommt das Kino-Feeling in die eigenen vier Wände.
iStockphoto

Ambilight – dahinter versteckt sich die einzigartige Technologie aus dem Hause Philips, um das Fernseherlebnis zu verbessern, und zwar buchstäblich. Wir bringen Licht ins Dunkel, was es mit dem Ambilight auf sich hat, was es so besonders macht und vor allem: wie das Heimkino ins eigene Zuhause einzieht.

Was versteht man unter der Ambilight-Beleuchtung?

Ambilight sind LEDs, die an der Rückseite des TV-Geräts angebracht sind. Der Fernseher sendet in Echtzeit Farbinformationen an die LEDs, die die Bilder auf der Wand farblich erweitern. So entsteht eine einzigartige Tiefenwirkung, das Fernsehbild wird optisch vergrößert. Allerdings ist Philips nach wie vor der einzige Hersteller, der seine Fernseher mit der Ambilight-Beleuchtung ausrüstet. Wer also sein Wohnzimmer in ein Heimkino verwandeln möchte, findet bei Philips ein passendes Gerät, das Stimmung macht.

Aber auch unabhängig von der Hintergrundbeleuchtung hat der Hersteller stabile Geräte im Portfolio. Bei Media Markt gibt es gegenwärtig mehrere Modelle mit Ambilight stark reduziert und zusätzlich die Möglichkeit, beim Kauf eines TVs etwas zu gewinnen.

Der Philips 55OLED708/12 hat eine Bildschirmgröße von 55 Zoll. Das ist mittlerweile die gängigste Größe für Fernseher. Er verfügt über Google-TV und ist kompatibel mit verschiedensten Streamingdiensten. Natürlich bereichert auch hier das angenehme Ambilight die Stimmung.

  • Modell: PHILIPS 55OLED708/12 4K OLED Ambilight TV

  • Bildschirmgröße: 55 Zoll (ca. 140 Zentimeter)

  • Bild: OLED, UHD 4K

  • KI-Sprachsteuerung: Alexa und Google Assistant

  • Ambilight TV: LED-Beleuchtung hinter dem Fernseher, die auf sich dem Bildgeschehen anpasst

  • Besonderheiten: Gewinnspiel, Google TV, Dolby Vision und Atmos, P5 Intelligent Picture Engine, geringe Eingangsverzögerung für besseres Gaming

Fernseher kaufen und eine Reise gewinnen?

Passend zum Ambilight hat Philips bei Media Markt bis zum 22. September 2023 eine besondere Aktion zum Festival of Lights am Start. Das Festival findet vom 6. bis zum 15. Oktober 2023 in Berlin statt und taucht die Stadt unter dem schönen Motto „Colours of Life“ durch spektakuläre Installationen in buntes Licht, um die Diversität und Vielfalt zu zelebrieren. Es werden zehn VIP-Packages für jeweils zwei Personen verlost.

  • Zwei Übernachtungen im Hotel Adlon (6. bis 8. Oktober 2023)

  • Drei-Gänge-Menü im Restaurant im Fernsehturm

  • Teilnahme durch die Registrierung des Fernsehers mit dem Kaufbeleg

  • Auslosung: 25. September 2023

Das Festival of Lights kostet keinen Eintritt und findet an mehreren Orten in Berlin statt, um die Lichtkunst in der Stadt zu verbreiten. Mit dem Motto soll die Schönheit einer vielfältigen Gesellschaft in all ihren bunten Facetten gefeiert werden.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Ambilight-Leuchtstreifen zum Nachrüsten

Auch, wenn nur Philips die smarte Hintergrundbeleuchtung herstellt, muss niemand darauf verzichten. Besitzer anderer Smart-TVs können die Hintergrundbeleuchtungen nachträglich installieren.

Für alle Smart-TVs ohne integrierte Ambilight-Beleuchtung gibt es von Philips den Gradient Lightstrip. Geeignet sind die biegbaren Lichtstreifen für Fernsehgeräte mit einer Bildschirmdiagonale von 55 bis 75 Zoll. Sie bestehen aus Silikon, das sich ohne Probleme an der Rückseite des Gerätes befestigen lässt. Im Lieferumfang sind außerdem fünf Halterungen und ein Netzteil für die Stromversorgung enthalten.

Zwingend notwendig für die Ambilight-Funktion sind die Philips Hue Bridge* und die HDMI Sync Box*. Ohne diese beiden zusätzlichen Geräte können die Bildinformationen nicht an den Lichtstreifen weitergeleitet werden. Die persönlichen Einstellungen lassen sich über die Philips App oder Sprachassistenten, wie Amazon Alexa oder Google Assistant, steuern.

Govee: Beleuchtungs-Kit für Einsteiger

Wer den Ambilight-Effekt erst einmal etwas günstiger ausprobieren möchte, dem ist das Einsteiger-Kit von Govee zu empfehlen: Bei diesem Starterpaket sind nämlich bis zu 85 Prozent Rabatt drin. Alles, was für die Installation erforderlich ist, ist bereits im Lieferumfang inbegriffen.

Der große Unterschied zu dem Original-Ambilight von Philips ist, dass eine Kamera die Inhalte des Fernsehers erfasst und die Bildinformationen auf diesem Weg sendet. Die Kamera wird oben in der Mitte des Gerätes montiert und kann die Lichteffekte des TVs in Echtzeit farbenfroh anpassen. Außerdem blinkt der LED-Streifen auf Wunsch durch das integrierte Mikrofon im Takt der Musik. Alle Einstellungen können sind hier ebenfalls über eine App oder via Sprachassistenten steuerbar.

Philips oder Ambilight-Alternativen?

Die Ambilights verleihen dem Fernseherlebnis noch mal eine ganz besondere Atmosphäre. Beide Hersteller versprechen eine flexible LED-Beleuchtung, die sich leicht jeder Oberfläche anpasst und per App steuerbar ist. Besonders durch den Rabatt bei Media Markt und das Gewinnspiel für das Festival of Lights lohnt es sich, hier mal vorbeizuschauen. Wer sich mit Ambilight noch nicht auskennt und zunächst einmal in das Ambiente-System hineinschnuppern möchte, ist auch mit dem Einsteigerpaket von Govee gut beraten.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Produktvergleiche, Angebote und Services