RTL

RTL Deutschland startet Initiative „Vielfalt verbindet“

Woche der Vielfalt mit Schwerpunkt LGBTIQ+

May 21, 2022, Krakow, Poland: A rainbow flag is seen during the Equality March. This year s Equality March took place f
Die Regenbogenflagge ist seit Jahrzehnten ein Symbol der LGBTIQ+ Community
www.imago-images.de, IMAGO/ZUMA Wire, IMAGO/Beata Zawrzel

Wir bei RTL Deutschland leben Vielfalt – jeden Tag. Nicht nur bei uns im Sender, sondern auch in unserem Programm. Zusätzlich feiern wir vom 20. bis 26. Juni eine „Woche der Vielfalt“ mit umfangreichen inhaltlichen Angeboten. Im Mittelpunkt: das Thema LGBTIQ+. Die Abkürzung steht für Lesbian, Gay, Bisexual, Trans, Intersex und Queer. Das Plus steht für weitere Identitäten, die sich nicht in einem der Anfangsbuchstaben wiederfinden.

Lesetipp: LGBTIQ+-Lexikon – wichtige Begrifflichkeiten von A-Z erklärt

Auftakt einer neuen Diversity-Initiative von RTL Deutschland - darum geht's uns:

Die Themenwoche mit dem Fokus auf geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung bildet zugleich den Auftakt zur neuen Diversity-Initiative „Vielfalt verbindet“ von RTL Deutschland, die künftig regelmäßig Aufmerksamkeit für Diversity-Themen schafft und gemeinsam mit Partnern der Bertelsmann Content Alliance für Gemeinschaft, Toleranz und Gleichberechtigung eintritt. Denn Vielfalt ist in all ihren Erscheinungen elementar für eine offene Gesellschaft.

Mirijam Trunk, Chief Sustainability und Diversity Officer RTL Deutschland: „Vielfalt verbindet. Dieser Erkenntnis, die sich in unseren Inhalte-Angeboten seit langem widerspiegelt, jetzt eine ganz große Bühne zu geben, ist für uns bei RTL Deutschland ein echtes Herzensprojekt. Wir freuen uns sehr darauf, künftig regelmäßig Schlaglichter auf Diversity-Themen zu werfen.“

Marie-Fee Taube, Director Sustainability RTL Deutschland: „Ein bekanntes Zitat lautet ‘Diversity is being invited to the party. Inclusion is being asked to dance‘. Unser Programm ist eine aktive Tanzaufforderung: Wir möchten Haltung durch Unterhaltung und journalistische Angebote schaffen. Wir vermitteln und betreiben Storytelling mit Feingefühl & Respekt und beziehen sowohl für interne als auch externe Programmpunkte eng unser konzernweites LGBTIQ+-Netzwerk be.queer ein.“

Die Vielfaltswoche bei RTL Deutschland im Überblick

Nicht nur hier bei RTL.de beschäftigen wir uns in zahlreichen Artikeln und Videos mit allen Facetten von Vielfalt und Diversity. Ein Quiz sowie ein LGBTIQ+-Lexikon, das wichtige Begrifflichkeiten von A-Z erklärt, runden das Online-Programm ab.

Bei RTL feiert das Showformat "Viva la Diva – Wer ist die Queen?" in der Primetime Premiere – moderiert von Tim Mälzer.

Lesetipp: Viva la Diva: Dieser Promi hat die Drag-Show gewonnen

Die Nachrichten- und Magazinsendungen berichten in ihren Beiträgen umfangreich über LGBTIQ+ Themen: Unter anderem wird ein „Nachtjournal-Spezial“ den Umgang mit Mitgliedern der LGBTIQ+ Community im WM-Gastgeberland Katar kritisch beleuchten.

Lesetipp: Nach RTL-Spezial – Bierhoff äußert starke Zweifel an WM-Vergabe an Katar

In der Wochenserie „Das Leben ist bunt“ setzt sich Bella Lesnik journalistisch mit dem Thema der Vielfaltswoche auseinander, ebenso Reporter Lutz Harbaum in einem eigens für die Woche produzierten Rapsong.

Lesetipp: Vielfalt & Chancengleichheit im Job – So divers sind deutsche Unternehmen

In Zusammenarbeit mit der UFA wird die Woche auch in den wochentäglichen RTL-Serien „GZSZ“, „Unter uns“ und „Alles was zählt“ eine Rolle spielen.

VOX zeigt unter anderem ein Gay-Special der „Shopping Queen“, am 26.6. außerdem eine Sendung „Das perfekte Promi Dinner“ zum Thema Vielfalt mit Irina Schlauch, Nicolas Puschmann, Candy Crash und Jessica Derucki sowie in der Woche vom 20. bis 24.6. „Das perfekte Dinner“ mit fünf Kandidat:innen aus der LGBTIQ+-Community.

Lesetipp: Nur Jungs am Start - Das gab’s noch nie bei der Shopping Queen!

Lesetipp: Das perfekte Dinner-Kandidatin Josimelonie will Ballermann-Sängerin werden – geht aber (noch) nicht

RTL+ präsentiert am 14.6. den Auftakt zur zweiten Staffel der preisgekrönten lesbischen Dating-Show „Princess Charming“.

Bei RTL Passion feiert am 22.6. um 20.15 Uhr „Girl Picture“ Deutschlandpremiere – eine Geschichte über drei junge Frauen auf der Suche nach ihrer eigenen Identität: Während sich Mimmi in die ambitionierte Eiskunstläuferin Emma verliebt, ist ihre beste Freundin Rönkkö auf der Suche nach etwas, das sie noch nie erlebt hat.

Das Print-Magazin GEO Wissen veröffentlicht im Juni ein Sonderheft zum Thema LGBTIQ+. Auch weitere Marken wie STERN, BRIGITTE, BRIGITTE WOMAN, GUIDO und GALA widmen sich der Vielfaltswoche mit unterschiedlichen Beiträgen, Interviews und Reportagen.

Lesetipp: Brix Schaumburg über die No-Go-Frage Nr. 1 an Trans*-Personen

Bei AUDIO NOW geht unter anderem der Podcast „Herzfarben“ mit Brix Schaumburg in seine zweite Staffel, die Sender von RTL Radio Deutschland greifen in ihrer Berichterstattung ebenfalls verstärkt LGBTIQ+ Themen auf.

Produktvergleiche, Angebote und Services