Vergangenheitsverlag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Dezember 2022 um 18:38 Uhr durch Weltalf (Diskussion | Beiträge) (→‎Programm (Auswahl): Literatur hinzugefügt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vergangenheitsverlag
Rechtsform
Gründung 2008
Sitz Berlin
Leitung Alexander Schug
Branche Buchverlag
Website www.vergangenheitsverlag.de

Der Vergangenheitsverlag ist ein deutscher Publikumsverlag, der 2008 von Alexander Schug gegründet wurde und historische Sachliteratur mit dem Ziel der unterhaltsamen Bildung und einer offenen demokratischen und aufgeklärten Geschichtskultur veröffentlicht.[1]

Zu den Autoren des Verlags zählen Johannes J. Arens, Markus Bötefür, Horst Bosetzky, Manfred K. H. Eggert, Wolfgang Eckert, Wolfgang Gründinger, Wolfgang Hardtwig, Gangolf Hübinger, Erich Knauf, Dirk van Laak, Rengha Rodewill, Ernst Reuß, Patrick Rössler und Melanie Wald-Fuhrmann.[2]

Programm (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Selbstdarstellung des Verlags
  2. Autorenliste auf der Verlagswebsite

Koordinaten: 52° 31′ 46,2″ N, 13° 25′ 34,3″ O