pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
In absteigender Reihenfolge
pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
In absteigender Reihenfolge

Luc Belaire – cool, schwarz, edel

Schwarz war schon immer cool. Das dachten sich auch die Macher der Luc Belaire Schaumweine, als sie sich Gedanken darüber machten, welches Outfit das edle Getränk denn tragen sollte. Die richtige Wahl wurde getroffen: Schwarz, matt glänzend ist die Flasche, das Logo, wie der Rahmen eines teuren Gemäldes hebt sich klar und deutlich ab. Die Franzosen wissen eben, wie man sich anzieht. Sicher gibt es den ein oder anderen Partygast, der sich allein von der chicen Flasche des französischen Schauweins Luc Belaire verführen lässt. Und wer könnte es ihm verdenken. Wenn Luc Belaire in seinem kleinen Schwarzen, auf Eis gebettet, in den Saal gerollt wird, möchte man ihn einfach haben und probieren.

Luc Belaire, zuhause in der HipHop High Society

Doch selbst in der Welt der Schönen und Reichen und auch in der Luc Belaire verliebten HipHop High Society ist eine ansprechende Optik allein nicht genug. Man muss dieses, wie die Franzosen sagen „je ne sais quoi“ haben, dieses gewisse Etwas, das alle in deinen Bann zu ziehen vermag. Mit anderen Worten: Man braucht Charme. Wenn aber dann diese gute Optik auf großen inneren Charme trifft, kann man sich seines Erfolgs beinahe sicher sein. Die Schaumweine der Franzosen haben es genau mit dieser Kombination geschafft, sich einen festen Platz in der Szene, der edel und großzügig Feiernden zu schaffen. Inzwischen ist es eine Art Statussymbol, den Schaumwein auf einer Party anzubieten. Ganze Partys werden gar Luc Belaire gewidmet, in HipHop Musikvideos schwenkt man den Franzosen regelmäßig lässig. Eine besondere Erfolgsgeschichte, die ihres Gleichen sucht.

Südfrankreich bürgt für große Qualität und besonderen Charme

Doch, fragt sich nun der Uneingeweihten, wie schmeckt er denn überhaupt, der chice Franzose? Großartig. Dieses Wort umschreibt alle Variationen, die Luc Belaire im Programm hat, absolut treffend. In Südfrankreich weiß man einfach, was man zu tun hat, um einen guten Schauwein herzustellen. Die Gegend ist bekannt für ihre große Qualität und hat sich mit vielen der großen prickelnden Marken einen Namen gemacht. Erfahrung und Tradition, die man auch aus einem so jungen und modernen Produkt, wie Luc Belaire herausschmecken kann. Da wäre zum Beispiel der wunderbare Luc Belaire Brut, der in Burgund aus Chardonnay-Trauben gekeltert wird und ein erfrischendes Aroma, mit Noten von Grapefruit, Pfirsich, Zitrone und weißen Blüten hat. Oder auch der Luc Belaire Rosé, mit seinen weichen Aromen von Kirschblüten, schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren und einem bezaubernden sanften Abgang. Und zu guter Letzt, weil dieser Besonderheit einfach ein Ehrenplatz gebührt: Der Luc Belaire Luxe, der als einziger in einer strahlend weißen Falsche abgefüllt wird. Diese Edelvariation des coolen Franzosen überzeugt mit ausbalancierten Noten von Grapefruit, Aprikosen und süßem Honigbrot.

Nach all der Schwärmerei bleibt zu sagen, es ist Zeit für noch mehr Black Bottle Partys bei uns. Auch uns steht das schwarze Prickeln der HipHop High Society gut. Gönnen wir uns also immer mal wieder ein bisschen von diesem jungen Franzosen, dessen Erfolgsgeschichte sicher noch lange nicht zu Ende ist.

Newsletter abonnieren