Archiv

SC Freiburg

Der SC Freiburg ist ein deutscher Sportclub und Fußballverein aus Freiburg im Breisgau. Der Verein wurde 1904 gegründet. Die Vereinsfarben sind Rot und Weiß.

SC Freiburg picture-alliance / dpa/dpaweb

Der SC Freiburg, mit komplettem Namen Sport-Club Freiburg e.V., ist ein Fußballverein aus Freiburg, der am 30. Mai 1904 gegründet wurde.

Der SC Freiburg steht für ehrlichen Fußball und gehört zu den deutschen Traditionsvereinen. Er trägt seine Heimspiele im Schwarzwald-Stadion in Freiburg im Breisgau aus, das Platz für 24.000 Zuschauer bietet. Dem Verein, der im Dezember 2018 18.500 Vereinsmitglieder zählte, steht Fritz Keller als Vorstand und Präsident vor.

Der Verein ist im deutschen Fußball dafür bekannt, dass er mit geringen finanziellen Mitteln auskommt und dennoch verhältnismäßig erfolgreich agiert. Er pendelt oft zwischen der 1. und der 2. Bundesliga. Für besondere Furore sorgte man in der 1. Fußball-Bundesliga in der Saison 1994/95, als der SC Freiburg den dritten Platz erreichen konnte.

Unter Erfolgstrainer Volker Finke realisierte der Fußballverein drei Aufstiege in die Bundesliga. Unter Trainer Robin Dutt, dem unmittelbaren Nachfolger auf Volker Finkes, gelang in der Saison 2009/10 ebenfalls der Aufstieg ins Fußballoberhaus. Seit 2011 wird das Team von Christian Streich trainiert.

Aufgrund seiner Arbeitsweise, wozu insbesondere die Unterstützung und Förderung junger Talente gehört, wird der SC Freiburg auch außerhalb des Breisgaus sehr geschätzt. Spieler wie Joachim Löw, Sebastian Kehl, Jörg Heinrich und Matthias Ginter verdanken ihre Karrieren unter anderem dem SCF.

Weitere Informationen und News zum SC Freiburg finden Sie immer aktuell bei RTL News.