Archiv

Europa League

Die UEFA Europa League ist ein Fußball-Pokalwettbewerb, bei dem europäische Vereinsmannschaften gegeneinander antreten. Der FC Sevilla gewann sie schon 6 Mal.

Europa League picture alliance / Actionplus

Die Europa League: Modus, TV-Übertragung & Co. – Alle Infos zum UEFA-Wettbewerb

Die Europa League ist der direkte Nachfolge-Wettbewerb des UEFA-Cups. Ähnlich wie die Champions League teilt sich die Europa League in Gruppenphase und K.o.-Spiele ein. In der Gruppenphase treten 32 Mannschaften in 8 Gruppen à 4 Teams in Hin- und Rückspiel gegeneinander an. Wer nach den sechs Spielen in den jeweiligen Gruppen auf dem ersten Tabellenplatz steht, qualifiziert sich sofort für das Achtelfinale. Die Zweitplatzierten Teams ziehen ebenfalls in die nächste Runde ein, treffen allerdings im Sechzehntelfinale zunächst auf die jeweiligen Drittplatzierten der Champions League. Im Anschluss setzt sich das K.o.-System mit Viertelfinale und Halbfinale fort, bis schließlich nur noch zwei Teams übrig sind, die im Finale den Europa-League-Sieger ausspielen.

Mit der Einführung der Europa League und dem Modus von Gruppenspielen und K.o.-Phasen ist der Wettbewerb für die teilnehmenden Mannschaften besonders interessant. Das lukrative Geschäft, welches durch das Erreichen der Gruppenphase mit Garantiespielen sicher ist, möchten die Vereine gerne für sich nutzen. Außerdem bekommen die Vereine der starken Ligen, welche die Qualifikation in die Champions League nicht erreicht haben, so trotzdem die Gelegenheit, sich mit anderen Größen Europas zu messen.

Die Qualifikation zur UEFA Europa League

Als Teilnehmer der Europa League qualifizieren sich in erster Linie die Pokalgewinner der einzelnen teilnehmenden Mitgliedsstaaten der UEFA. Weitere Teilnehmer ergeben sich aus den jeweiligen Koeffizienten, die den Ligen zugeteilt sind. Der Koeffizient wird dabei durch die Fünfjahreswertung der UEFA ermittelt. Deutschland und der Bundesliga stehen meistens zwei Startplätze zu (dazu vier in der Champions League und einer in der Conference League). Gegebenenfalls werden diese auf vier Plätze erweitert, da die UEFA über die Fair-Play-Wertung insgesamt drei zusätzliche Startplätze vergibt.

Rekordhalter der Europa League ist der FC Sevilla

Rekordhalter der UEFA-Europa-League-Siege ist der FC Sevilla mit sechs Titeln. Der FC Sevilla gewann den ersten Titel in der Saison 2005/2006, den letzten in der Saison 2019/2020. In der Rangliste teilen sich den Platz zwei Inter Mailand, Juventus Turin, der FC Liverpool und Atletico Madrid mit jeweils 3 Titeln.

TV, Live-Stream & Co.: Wo wird die Europa League übertragen?

Die Rechte zur Übertragung der Europa League und der Conference League liegen exklusiv bei RTL. Jede Woche zeigt RTL eine Partie im Free-TV bei RTL oder NITRO und zusätzlich acht Spiele der Europa League und der Conference League im Live-Stream auf RTL+. Die Spiele der deutschen Teams sind immer dabei, weitere hochkarätige Begegnungen europäischer Spitzenteams ergänzen das Angebot. Welche Spiele an jedem Spieltag im TV bzw. im Live-Stream gezeigt werden, erfahren Sie immer auf RTL.de.

Mehr aktuelle Informationen und News rund um das Thema Europa League gibt es immer bei RTL News.