Kommunalwahlen 2024 Brandenburg

Mehr zu den Kommunalwahlen

Europawahl 2024 in Berlin und Brandenburg

Mehr zur Europawahl

Frühere Wahlen - Archiv

Wahl zum Abgeordnetenhaus

Symbolbild: Wahlwiederholung in Berlin (Quelle: Picture Alliance/DesignIt)
Picture Alliance/DesignIt

Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus

Die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus und den Bezirksparlamenten musste 2023 wiederholt werden. Hier finden Sie Ergebnisse, Analysen und Berichte.

Kommunalwahlen Brandenburg

Kommunalwahl in Brandenburg 2014 Hintersetzer und Onlinebild für BA
rbb

Kreise, Städte, Gemeinden - Kommunalwahlen in Brandenburg

Die landesweiten Kommunalwahlen finden in Brandenburg alle fünf Jahre statt. Gewählt werden die 14 Kreistage, Stadtverordnetenversammlungen, Gemeindevertretungen, Bürgermeister:innen und Ortvorsteher:innen sowie Ortsbeiräte. Der nächste Wahltermin ist am 09. Juni 2024.

Europawahl

Symbolbild: Das Europaparlament von außen mit Flaggen einiger Mitgliedsstaaten in Brüssel am 06.09.2023.(Quelle: dpa/Thomas Banneyer)
dpa/Thomas Banneyer

Wahlen - Europawahl in Berlin und Brandenburg

Am 9. Juni 2024 fand in Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlamentstatt. Hier finden Sie die Ergebnisse für Berlin und Brandenburg, Nachrichten sowie Informationen zur Wahl 2019.

Landtagswahl Brandenburg

Archivbild: Dietmar Woidke (SPD), Ministerpräsident des Landes Brandenburg, spricht in der Debatte des Landtages. (Quelle: dpa/Settnik)
dpa/Settnik

Landtagswahl Brandenburg

Die nächste Wahl zum Brandenburgischen Landtag findet am Sonntag, 22. September 2024, statt. Dabei sind 88 Sitze zu besetzen, mit Überhang- und Ausgleichsmandaten können maximal bis zu 110 Abgeordnete in den Landtag in Potsdam einziehen.