Anzeige

Online-Buchungen im Test Nur drei Reiseportale schneiden gut ab

Über das Internet lassen sich Pauschalreisen bequem buchen. Stiftung Warentest hat die großen Reiseportale untersucht: Nur drei Marken bekamen ein "gut", denn beim Service gibt es große Unterschiede.
Von Till Bartels

Das Buchen von Urlaubsreisen im Internet ist längst so selbstverständlich wie der Kauf von Flugtickets und hat einen großen Vorteil: die Preistransparenz. User können einfach herausfinden, was ihr Wunschhotel bei verschiedenen Veranstaltern kosten soll. Ist das Reisepaket inklusive Flug, Transfer und Unterkunft bei Neckermann günstiger als bei der Tui?

Mit wenigen Klicks lässt sich die Frage bei nur einem Reiseportal beantworten. Ein Preisevergleich auf einer Webseite genügt, denn was die wenigsten wissen: Hinter den meisten Reiseportalen steckt nur ein Datenlieferant.

Es handelt sich um die Firma Traveltainment in Aachen, die alle Angaben der Reiseveranstalter für die Flugtermine und Hotels sammelt, in eine einheitlichen Datenstruktur bringt und die Webportale mit den Informationen beliefert - ein Vorgang, der bei einer Verfügbarkeitsabfrage nur wenige Sekunden ins Anspruch nimmt.

Reise für fünf unterschiedliche Bedürfnisse

Die neun wichtigsten Reiseportale hat die Stiftung Warentest jüngst untersucht. Als Testszenario galten im Juni und Juli 2012 fünf verschiedene Reisewünsche: Strandurlaub, Familienurlaub, Fernreise, Aktivurlaub und Eventreise. Bei jedem Anbieter wurde bis zum letzten Buchungsschritt jeder Vorgang fünfzehnmal durchgeführt. Zusätzlich wurden zweimal die Hotlines kontaktiert sowie drei Fragen per E-Mail dem jeweiligen Servicecenter gestellt.

Stiftung Warentest ging es weniger um den Preis, der bei den Pauschalreisen kaum variiert. Die Unterschiede ergaben sich in der Seitengestaltung, in den Versicherungsbedingungen, die zum Teil voreingestellt sind, und der Verlässlichkeit von Preisen und Reiseinformationen, um nur einige Kriterien des Anforderungskatalogs zu nennen.

Von den neun Anbietern erhielt keiner die Note sehr gut. Drei Reiseportale schnitten mit gut ab, vier mit befriedigend, und zwei Webseiten bekamen nur die Note ausreichend.

Auf den folgenden Seiten sehen Sie, wie die Portale abgeschnitten haben. Die kompletten Ergebnisse des Tests können Sie gegen eine Gebühr unter www.test.de herunterladen.

Platz 9 - ausreichend: ebookers.de

Laut Stiftung Warentest blieb der Preis nur bei 4 von 15 Buchungen während des Buchungsprozesses auf den Seiten von ebookers.de konstant. Zwar loben die Tester die sehr gute Verfügbarkeit von Reisen, bemängeln aber die Speichermöglichkeit in der Trefferliste. Die voreingestellte Reiseversicherung führte zu einer Abwertung.

Platz 8 - ausreichend: Ab-in-den-Urlaub.de

Die Tester sind mit der guten Suche von Ab-in-den-Urlaub.de zufrieden, fühlen sich aber von Werbeeinblendungen gestört. Ihnen missfällt auch der Service: Sie hingen elf Minuten in der kostenpflichtigen Telefonwarteschleife. Drei Anfragen per E-Mail wurden erst nach zweieinhalb Wochen mit einem Formschreiben beantwortet. Nur bei 2 von 15 Buchungen blieb der Preis während des Buchungsprozesses konstant.

Platz 7 - befriedigend: opodo.de

Auf opodo.de finden die Berliner Tester viele Treffer, verlässliche Preisangaben und bescheinigen dem Portal eine gute Verfügbarkeit von Reisen. Kritisch sehen sie dagegen das voreingestellte Häkchen bei der Reiseversicherung.

Platz 6 - befriedigend: holidaycheck.de

"Funktional gestaltete und gut zu bedienende Website", urteilen die Warentester. Aber die Preistransparenz könnte während der Buchung auf holidaycheck.de besser sein. Abwertungen gibt es wegen der voreingestellten Reiseversicherung und wegen der schlechten Beratungsqualität.

Platz 5 - befriedigend: weg.de

Das Portal weg.de hat die beste Suche, weil viele Details einzustellen sind. Auch die Erreichbarkeit wird gelobt. Doch den Testern stören die vielen Werbeeinblendungen, und sie attestieren der Beratung nur eine mittelmäßige Qualität. Außerdem gibt es eine Abwertung wegen voreingestellter Reiseversicherungen.

Platz 4 - befriedigend: expedia.de

Positiv vermerkt Stiftung Warentest, dass expedia.de als einziges Portal auf die Stornierungsmöglichkeiten einer Reise hinweist. Auch die Suche wird als gut und die Preisangaben werden als verlässlich bezeichnet. Doch es war nur jeder dritte Treffer buchbar, und die Beratungsqualität schnitt schwach ab.

Platz 3 - gut: travelchannel.de

Als übersichtliche Website schnitt travelchannel.de ab, auch wegen der Preistransparenz. Besonders erwähnt wird die kostenlose Hotline. Weiter heißt es: "Das Portal war gut erreichbar und bietet akzeptable Beratungsqualität."

Platz 2 - gut: travelscout24.de

Noch besser hat travelscout24.de abgeschnitten, gerade bei der Beratung. Die kostenlose Hotline lieferte als einziger Anbieter im Test einen guten Service. Auch in Sachen Buchungsinformation, Preisangaben und Verfügbarkeit von Angeboten lässt die Seite nichts zu wünschen übrigen. Alleinstellungsmerkmal sind auch "sehr gute Infos zu Reiseregionen".

Platz 1 - gut: lastminute.de

Der Testsieger lastminute.de besticht durch eine sehr gute Verfügbarkeit von Reisen, verlässliche Preisangaben, eine gute Suchfunktion und einen klar strukturierten Buchungsprozess. Die Beratungsfragen wurden allerdings nur sehr knapp und kaum individuell beantwortet.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel